3. Tag: Der grüne Gummibär
Ich mache jetzt grad mal einen Life-Test. Ich habe nämlich Gummibären gekauft. Werde jetzt mal ein grünes testen. *mampf* Hm, ja schmeckt wie früher. Bloss bissel härter. Hoffentlich sind die nicht auch von früher. *zwinker* Ansonsten ist die Bärchen-Tüte hier länglich und sind doppelt so teuer wie bei uns. Aber der Test musste jetzt einfach mal sein. Sind auch noch haltbar, habe grad geguckt. Komme grade nämlich vom Supermarkt und habe mich dort ein bisschen umgesehen, was es so alles gibt. Habe sogar Butter entdeckt. Wenn ich Euch jetzt sage, wie teuer die ist, dann fallt ihr vom Hocker. $2,99 war die günstigste!!!! Unfassbar!! "European Style Butter" Ich gebe dafür doch nicht soviel Kohle aus!! Ein guter Grund ganz auf Butter zu verzichten. Oder noch so´n Schocker: Rittersport. Ich hatte wohl weisslich welche mitgenommen, damit ich hier immer was als Präsent parat habe. $0,89 habe ich bezahlt. Hier wollen die für die gleiche Schokolade $3,39 haben. Das sind geschlagene 2,69 EURO!!! Da fällt mir gar nichts mehr zu ein. *zwinker* Soviel dazu.
Jetzt zu meinem Tag. Heute früh habe ich erstmal ne ganze Weile mit meinen Eltern geschnackt und danach bin ich dann ganz kurzentschlossen doch noch losgezogen. Das war so um 11. Ich bin mit der Metro zur 34th gefahren und dann zur Manhattanmall gegangen. Ich hatte heute nicht so ewig viel Zeit, weil ich noch mit Stephan zum skypen verabredet war. Aber so´n bissel in der Mall gucken war zeitlich gut machbar und auch nicht so anstrengend. Die ist jetzt nicht so super-riesig, aber ganz nett. Da habe ich mich dann ne Weile aufgehalten, habe diverse Sachen anprobiert und mich mal wieder an den Thanksgiving-Karten aufgehalten. (hach, die sind soooo toll!


Bevor es dann wieder zurück zum Hostel ging, bin ich nochmal zum Postamt, weil ich eigentlich endlich mal Briefmarken kaufen wollte. Ich war auf dem Hinweg schon dort gewesen, aber wie auch da schon, war dort immer noch eine ewig lange Warteschlange. Man, ich will doch nur Briefmarken kaufen und nicht aufs Empire State Building.


Daheim hat dann mein Laptop quasi schon auf mich gewartet und online angekommen, war auch mein Schatz schon da und wir haben eine Stunde geschnackt. Das war ganz super-toll und die Verbindung war auch unglaublich gut bei Skype. Nur ein bissel zeitverzögert. Leider hat uns mein Schleppi nicht erlaubt zu webcamen. Böses Schleppi!!!
Nach dem Skypen bin ich nochmal auf die St. Nicholas Ave. gegangen. Da sind die ganzen Geschäften hier ums Eck. Ich wollte einfach mal gucken, was es hier so alles gibt. Die Gegend, wo ich wohne ist sehr spanisch-geprägt. Hier wohnen viele Immigranten aus der Dominikanischen Republik, von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Dinge in den Geschäften auf spanisch ausgezeichnet sind. Man hört hier auch mehr Spanisch als Englisch. Passt auf, nachher lern ich noch fliessend Spanisch. Das wäre ja mal was. *zwinker* Die meisten Geschäfte sind eher Ramschläden und generell einfach nur billiges Zeug. Also lohnt sich nicht wirklich hier zu gucken. Aber man muss es sich ja wenigstens einmal angeguckt haben. Und ist ja auch wirklich interessant hier mal durchzugehen. Den ersten Abend hatte ich hier schon ein bissel komisches Gefühl, obwohl mir schon gesagt wurde, dass das eigentlich eine sichere Gegend ist. Aber wenn Du da so langgehst und siehst da hauptsächlich Männer und Jungs in Gruppen stehen, coole weite Klamotten an, die kleinen Jungs mit Baseballschlägern, die grösseren mit Auto am Strassenrand, alle Türen weit geöffnet und spanische-sprachige Musik die aus allen Bässen klingt oder auch dröhnt, je nachdem was so bevorzugt wird, dann ist das anfangs schon sehr befremdlich. Aber ich gewöhn mich da immer mehr dran und ich mag die Gegend auch immer ein bisschen mehr. Trotzdem passe ich auf, dass ich meine Kamera nicht grade offen mit mir rumtrage und habe derzeit sowieso oft nur die kleine mit. Zum Glück habe ich ja die Zeit, dass ich nochmal wiederkommen kann, wenn ich ein schönes Motiv entdeckt habe. Das ist auch ein richtig gutes Gefühl, wenn Du weisst: "Hej, Du musst das jetzt nicht sofort fotografieren. Du hast Zeit und suchst Dir einfach mal den perfekten Tag dafür raus." Oder auch beim Einkaufen. Ich kann mir Zeit nehmen und nach tollen Dingen Ausschau halten und Überblick verschaffen. Grade in einer Stadt wie New York ist das sehr von Vorteil. (Ich sollte vielleicht nochmal ein extra Posting zum Thema Shopping machen, dann werden die Männer nicht gezwungen das zu lesen. *grins*)
So, nun muss ich aber mal wieder den Roten Faden aufnehmen. Jedenfalls war ich auf der St. Nicholas Ave. gucken, haben noch ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt gekauft, wie eben auch die Gummibären. Und jetzt bin ich wieder daheim und schreibe euch, während ihr schon selig schlummert. Ich denk an euch.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home