Nachdem wir uns mal wieder ausgiebig beim Frühstück den Bauch voll geschlagen hatten, sind wir zu dritt (Nina und Marie aus dem Webster und ich) losgezogen um uns einen Flewmarket hier um die Ecke anzugucken, Hells Kitchen Flew Market. Keine Ahnung warum der so heisst. Begruesst wurden wir jedenfalls von einem gelb-gruenen Heissluft-gefüllten Teufelchen, das am Anfang der Strasse stand. War aber ganz friedlich. Es waren heute nur wenige Stände dort und es wurden hauptsächlich alte Klamotten, Schuhe und Schmuck angeboten. Das war aber alles nicht so sehr spannend und wir sind dann auch sehr schnell weiter gegangen.
Wir wollten noch in einen bestimmten Klamottenladen, weil die anderen beiden was umtauschen bzw. was nachfragen wollten. Auf dem Weg zum Times Square hat man dann auch schon die Vorbereitungen für die Feier heute abend sehen können. Bin nur froh, dass ich mir das nicht antun muss.
Als wir in dem Laden angekommen sind, habe ich die Zeit genutzt mich auch ein bissel umzuschauen. Ich habe nämlich die Idee entwickelt, dass ich mir mal was schickes zum Anziehen zulegen will, halt was für besondere Anlässe. Nachdem ich das mal erwähnt hatte, hatte ich auch gleich einige Begleiterinnen gefunden, die es kaum abwarten können mit mir den Plan umzusetzen. Ich muss also alles anprobieren, was die anschleppen und die nicken dann oder schütteln den Kopf. *hihi* Wie im Film. Bin mal gespannt wie das wird. Ich muss also nur anprobieren und mich zum Affen machen. *lol* Der Plan steht für Dienstag, aber ich habe heute schon mal geschaut und bin sogar auch schon fündig geworden. Dienstag geht es dann aber richtig los. Und ich bin schon irre gespannt, wie das wird. ;)
Wir haben gestern auch DIE Entdeckung gemacht: Einweg-Partyhandtaschen! *grins* Marie wollte Silvester auf einer Cocktailparty verbringen und brauchte für ihr Outfit noch eine kleine schwarze Handtasche. Bei unserem Bummel sind wir auf einen Laden gestossen, der hatte Unmengen von 1-Dollar-Handtaschen im Fenster. Marie hat eine gefunden, die war aus schwarzem Samt mit Unmengen schwarzen Federn an der Öffnung. Der Griff war aus schwarzen Perlen. Perfekt für eine Cocktailparty!! Wir sind mal gespannt, was die so aushält. *hihi* Naja, aber bei einem Dollar ist es auch verschmerzbar, wenn die nicht sehr haltbar ist.
Als wir dann wieder im Webster waren, musste ich mich auch schon fertig machen, Silvester stand ja noch bevor und wir waren zu acht verabredet: Nina, Valentina, Pierre, Ariane und ihr Besuch, Christoph und ich. Christoph hatte es auch tatsächlich noch morgens geschafft einen Tisch beim Mexikaner zu organisieren. Und ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das nicht leicht ist an Silvester. Vor allem nicht für acht Leute. Aber wir hatten Glück.
Um 19 Uhr sind wir dann zu Christoph gegangen, der nur ein paar Strassen von uns entfernt wohnt. Und es war unglaublich. Auf dem Weg dahin, sind wir an Unmengen Cops vorbei. Es war unglaublich!! Man muss dazu sagen, dass der Times Square über mehr als 20 Strassen und drei Blöcke abgesperrt war. Alkohol, Rucksäcke und grosse Taschen verboten. Jedenfalls standen die Cops an JEDER und wenn ich sage JEDER, dann meine ich auch JEDER, Hausecke. Und es war dann nicht nur einer, sondern bis zu 20 pro Hausecke. Und es sind ganz viele Hubschrauber gekreist. War echt interessant zu sehen.
Von Christoph aus sind wir um 20 Uhr dann zum Mexikaner und haben dort lecker gespeist. Hat sich echt gelohnt und die Wahl der Lokalität war ausgezeichnet! :)
Gegen 23.30 Uhr sind wir dann zum Central Park West gelaufen um dort ein Feuerwerk zu betrachten. Alkohol selbstverständlich in feschen braunen Papiertüten gekleidet. Man konnte von dort aus sogar die Massen am Times Square hören. Das Feuerwerk war ganz nett, aber als (zugezogene) Hannoveranerin entwickelt man ja auch einen gewissen Feuerwerksanspruch. *grins* Wir hatten auf jeden Fall viel Spass. Sind gut reingerutscht.