Samstag, Oktober 21, 2006

2. Tag: Endlich Kommunikation!! ;)

Heute war ein richtig toller Tag!! Smile Es ging damit los, dass ich in der Früh mein Laptop angeschlossen habe und feststellen durfte, dass WLan problemlos läuft!! Das war natürlich grosse Freude!! Und ich war total froh, dass ich mich endlich mal melden konnte. Und auch ICQ entdecke ich wieder für mich. Wink

Als ich dann so erfreut an meinem Schleppi hing, hat plötzlich das Telefon geklingelt und es war Mon, Schwester von Alaska-Mama. Die wohnt nämlich in New Jersey, also bei New York. Sie, ihr Mann Al und eine befreundete Familie wollten zum Empire State Building und wollten wissen, ob ich mit will!! Klaro wollte ich!! Das war ja eine gute Gelegenheit sie wiederzusehen und ich wollte sowieso nach Midtown. Gegen 14 Uhr haben wir uns dann an der Grand Central Station getroffen. Schon der Weg dahin war ein aufregendes Erlebnis: Times Square!! Ich war so beeindruckt von all den Gebäuden und den bunten Reklame-Tafeln, die flackerten und flimmerten, ich hätte mir das ewig angucken können. Aber ich musste ja weiter. Jedenfalls sind wir nachdem wir uns getroffen hatten, erstmal in die Grand Central Station rein und Mon hat mir die "whispering corner" gezeigt. Das ist ein Durchgang gewesen, von allen 4 Seiten durch geschwungene Bögen verbunden. Die Decke war auch rund. Nun stellt sich einer in die eine Ecke und flüstert etwas rein. Ein anderer steht in der gegenüberliegenden Ecke und muss zuhören. Und wisst ihr was? Es funktioniert. Du kannst Dich über diese beiden Ecken quasi ganz normal unterhalten! *hihi*
Nach diesem kleinen Exkurs ging es dann in Richtung, und jetzt kommt speziell was für meine lieben Kommillis, New York Public Library!! Unglaublich das Ding!! Riesig gross und super-schön!! Smile Die tollste Bibliothek die ich je gesehen habe. Und wehe es kommt mir jetzt wer und fragt, wie viele ich gesehen habe. Carina weiss wovon ich rede, wir haben zusammen diesen Warschau-Bibliotheksmarathon gemacht. Diese Bibliothek gefällt mir auf alle Fälle am allerbesten von allen!!

Danach ging es dann in Richtung Empire State Building, auf dem Weg mit einem Hotdog
versorgt (unglaublich, die packen da doch glatt Sauerkraut drauf, das habe ich verweigert!). Die Idee hatten auch viele andere, wir haben ich glaub so 2 Stunden angestanden. Immer von einer Warteschlange zur nächsten. Da dachte man, es geht gleich los, aber weit gefehlt. Die hatten immer noch eine Warteschlagen auf Lager *hihi*. Die Aussicht war es dann aber auf alle Fälle wert! Hat mir sehr gut gefallen. Wir hatten aber auch richtig super-tolles Wetter!! Strahlend blauer Himmel, naja, zumindest in die eine Richtung. Von dort aus habe ich, wenn auch nur klein, zum ersten Mal die Statue of Liberty gesehen. Puhhh, aber glaubt man, 86. Stock, es war ein eiskalter Wind!!

Irgendwann ging es dann wieder abwärts und der Tag wurde mit einem Restaurant-Besuch abgerundet. Wir sind mit dem Auto durchs beleuchtete New York gefahren und zwar in ein kubanisch-chinesiches Restaurant in Harlem. Al hat lange Zeit in Harlem gearbeitet und somit kannte er sich dort gut aus. Es war interessant dort, würde aber glaub ich, alleine nicht dorthin gehen.

Jedenfalls hatte ich zum Essen Reis mit Huhn in Sosse und Stuffing (sowas wird auch zum Füllen des Truthahns zu Thanksgiving benutzt). Es war alles sehr lecker, allerdings war mir das Stuffing in dem Fall etwas zu trocken. Ich finde es jedenfalls immer wieder interessant, anderes Essen kennenzulernen (jaaaaa, jungs! Lacht nur. Ich weiss, ich weiss, in Pizzerien bin ich immer sehr einfältig!!). Bin gespannt, was ich noch so probiere. Werde berichten!
Ohhhh, apropos Essen. Unglaublich: Es gibt hier richtig GRÜNE Gummibären!! Nicht nur son halbherziges verwaschenes Grün wie bei uns. Nein, so richtig toll. Ich habe echt schon überlegt nur deshalb hier die teuren Haribos zu kaufen. Will doch noch einmal wissen, wie das schmeckt. Werde dann berichten. *grins*

Alles in allem hatte ich also einen wunderbaren Tag und ich habe es genossen endlich mal vernünftig auf Englisch kommunizieren zu können. Bisher war ich ja nur auf mich allein gestellt und habe mich nicht wirklcih unterhalten. Aber so war es toll. Freu mich was als nächstes kommt. Wink

Freitag, Oktober 20, 2006

1. Tag: Big Apple erkundschaften

Um ca. 9 Uhr, nachdem ich schon ewig wach war, habe ich mich dann auf den Weg nach Midtown Manhattan gemacht. Das Abenteuer geht aber auch dann schon los, wenn man endlich eine Metrocard für seine Bedürfnisse gefunden hat und damit sich die Tür zu den Bahnsteigen öffnen möchte. Das durchziehen der Karte reicht nämlich nur für eine Sektion des Metallgitters. Ich habe die falsche genommen und stand immer noch draussen. Ein weiteres mal durchziehen hat aber auch nichts geholfen. Ich war schon bissel verzweifelt, was ich jetzt tun sollte, aber dann kam ein rettender New Yorker, der mir mit seiner Karte die geöffnet hat. Endlich konnte ich runter zu den Bahnen.


Ich bin dann bis zur 34th Street gefahren und als ich die Treppen oben zur Strasse hoch kam, stand ich direkt vor einem riesigen Wolkenkratzer und war total beeindruckt!! Wahnsinn!! Es war soviel Leben, so andere Dimensionen als in Hannover oder sonstwo, überall Yellow Cabs, Lichtreklamen und viele Geschäfte. Ich bin dann erstmal in Richtung des grössten Kaufhauses der Welt, Macy´s, gelaufen und habe alles auf mich wirken lassen. Dort musste ich natürlich auch rein, weil das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Unglaublich das Ding! Ich meine, ich gehe ja gerne bummeln und gucken und so. Aber ich habe es da gestern nicht viel länger als ne halbe Stunde ausgehalten. Ich musste erstmal ein bissel mehr von der Stadt sehen. Dieser Überangebot von Produkten und Services war mir erstmal zuviel. (aber ich werde dort sicher bald wieder aufzufinden sein, zumal meine zweite Unterkunft dort um die Ecke ist! *grins*)Ich bin also erstmal wieder raus auf die Strasse und habe mich über die diversen Shoppingmeilen der 5th, 6th, 7th und 8th treiben lassen. Bin in viele Geschäfte rein. Habe mich von vielen Dingen angeschreit gefühlt: "Kauf mich, kauf mich!", aber in anbetracht der Tatsache, dass ich bis Februar hier bin, war es leicht zu widerstehen. Kann ja nicht schon am ersten Tag meine ganzen Kohle auf den Kopf hauen. Gut, so´n paar Kleinigkeiten wie Karten haben zu gut geschrien. *grins* Aber wenigstens habe ich auch meinen Fön gekriegt. Bin also viel rumgelaufen, viel geguckt, viel widerstanden, viel beeindruckt gewesen, Empire State Building gesehen, Flatironbuilding auch. Die ersten Fotos verschossen. Wettermäßig waren von Bindfäden-Regnen bis blauer Himmel alles dabei.
Bin auch bis zu meiner Praktikumsstelle gelaufen um das wenigstens schon mal gesehen zu haben. Das ist in einer Verbindungsstrasse der 5th und 6th, ganz schöne Ecke! Smile Freu mich jetzt noch mehr auf Montag!!

Um 22 Uhr war ich dann wieder hier. Guten Tag, Muskelkater! *grins*

Donnerstag, Oktober 19, 2006

Gut angekommen! :)

Juhu!!! Ich bin am Big Apple!!!

Am Donnerstag war es soweit: Die Reise ging los! Mein Schatz Stephan hat mich morgens zum Bahnhof gebracht und nach einem schweren Abschied bin ich mit dem Zug nach Düsseldorf gefahren. Dort habe ich mich dann um 10 mit meinen Eltern getroffen, die extra aus PB gekommen sind um mich zu verabschieden und wir wollten auch noch zusammen frühstücken. Leider musste ich aber so früh einchecken, dass das nicht mehr möglich war. Dafür konnten wir uns nochmal vernünftig verabschieden. Das war auch schön.

Nach einem 8stündigen problemlosen Flug bin ich trotzdem ziemlich kaputt am JFK Airport in NYC angekommen. Als erstes hiess es dann erstmal durch die Passkontrollen zu kommen. Es waren schon hunderte in der Schlange vor mir und noch zahlreiche hinter mir. Eigentlich musste ich nämlich für kleine Mädchen. Ich musste also entscheiden, was wichtiger ist: kürzer Schlangestehen oder Restroom. Ich habe mich für zweiteres entschieden und wie ich dann befürchtet hatte, war ich dann fast letzte in der scheinbar endlos langen Schlange. Nur noch 4 Frauen und ein Welpe waren hinter mir. Ich hatte mich also schon auf warten, warten, warten eingestellt. Aber das war gar nicht nötig. Nach ca. 10-15 Minuten war ich schon am Schalter. Ich bin dann sogar auch an einen ganz netten U.S.-Beamten geraten. Er hat mir 2 Fragen gestellt und dann waren auch schon alle Stempel in meinen Unterlagen und ich konnte mein Gepäck holen. hej, und so manch einer, der meine Reiseberichte von früher kennt, wird jetzt grinsen. Ich wurde tatsächlich gefragt: "Haben Sie irgendwelches Obst dabei, wie Äpfel oder so?" Und wisst ihr was? Es war sooooo toll mit ruhigem Gewissen sagen zu können: "No. I don´t have." *grins*

Mit meinem ganzen Gepäck ging es dann auf zum Taxistand. Ich hatte mich anbetracht der Zeit und der Gepäckmenge doch dafür entschieden auf die bequeme Art zum Hostel in den Norden von Manhattan zu fahren. Nebenbei konnte ich mir dann gleich auch noch ein bissel was von der Stadt angucken und nicht irgendwelche grauen, tristen Metro-Schächte. So wie ich haben auch viele gedacht, weil es war eine ewig lange Schlange von, lasst mich schätzen, 70-100 Menschen vor mir. Habe über ne halbe Stunde gewartet. Aber egal. Ich sass endlich ganz entspannt in dem berühmten Yellow Cab. Ein Stunde ging es dann nach durch Manhattan und ich glaube, ich habe Gegenden gesehen, die werde ich sicher nie wieder sehen. *grins* Und das ist auch gut so. Wink

Als das Taxi dann vor einer ziemlichen Bruchbude hielt, war mir sofort klar, warum das Hostel kein Foto vom Gebäude ins Internet gestellt hatte. *grins* Vor der Tür standen so drei Typen und meinten, ich müsse mich unten im Büro anmelden. Da das aber schwierig war mit dem ganzen Gepäck die rostige Treppe runter, boten sie mir an, auf den Koffer aufzupassen. Da die zu dem Hostel zu gehören schienen, habe ich mal vertraut und ich wurde zum Glück auch nciht enttäuscht. *erleichtert*

Dann konnte ich mein Zimmer beziehen. Wieder 4. Stock. Wink Ganz oben. Mein Zimmer ist auch wirklich ganz schön. Roter Holzfussboden oder Nachbildung oder wie auch immer. Ein Sofa, ein Bett, Kommode, Nachttisch, Telefon,Fernseher und eine eigene Tür. *grins* Sprich: Es ist wie eine kleine Wohnung. Es gibt eine Küchenzeile im 6er-Dorm, ein Bad und mein Zimmer. Weil ich shared private gebucht habe, ist das Zimmer abgetrennt. Eigentlich müsste ich mir das Zimmer auch teilen, aber momentan hat niemand anderes das so gebucht. Also habe ich das Zimmer vorerst für mich, was mir natürlich mehr als zusagt. Sieht grad noch ein bissel wild aus hier wegen meinem ganzen Zeug. Aber egal. Hoffe, es bleibt noch ganz lange nur mein. *auf Holz klopf*

Nachdem ich um 19 Uhr also endlich angekommen war. Bin ich noch kurz was einkaufen gewesen, habe bissel Sachen ausgepackt und habe ich mich dann auch schon um 22 Uhr ins Bett gehauen. Das war auch nötig nach fast 24 Stunden wach sein.