Samstag, Oktober 28, 2006

9. Tag: Regen und Rumlaufen

Hallo zusammen!

Da bin ich mal wieder. Leider habe ich heute gar nicht soviel zu erzählen. Ist irgendwie nichts spannendes passiert. Ich habe derzeit auch so komische Mitbewohner da im Dorm, wieder 6. Die haben es sich auch schon echt verscherzt mit mir nachdem ich gestern Abend feststellen musste, dass die mein Handtuch benutzt haben. Bin nämlich gestern ins Bad gegangen und da hing mein Handtuch nicht mehr auf der Stange, wo ich es morgens hingehängt hatte, sondern auf der Badewanne und war total nass. Ich gehe also mal davon aus, dass die das in den Pfoten hatten, was die total Frechheit ist. Und eklig ists dazu. Das kann ich denen natürlich nicht sagen, weil die eh nichts verstehen.
Aska, mein roommate, dagegen ist total nett und ich komme prima mit ihr aus. Ich hatte ihr das heute früh erzählt und als sie ins Bad ist, hat sie festgestellt, dass auch ihres benutzt war. Und wir waren uns heute früh auch einig, dass die ganz eklig kochen. Die haben nämlich schon zum Frühstück irgendwelche komische Essen gekocht mit nem ganz fiesen Gewürz und das hat alles die Bude voll gestunken. Es war echt eklig. Wir haben dann beschlossen uns bei denen nicht blicken zu lassen und haben gewartet bis die weg sind. Dann mussten wir erstmal durchlüften. Vor allem haben die auch noch versucht den Gestank mit dem Toilettenspray zu übertünchen, was aber noch viel schlimmer war, wie man sich vorstellen kann. Wir haben uns dann fertig gemacht und sind zusammen hier in der Nähe was essen gegangen. Das hat Spass gemacht!!
Wie schon gestern berichtet, sollte es auch heute fast den ganzen Tag regnen. Das ging schon gestern los und die ganzen Nacht durch nur Bindfäden. Heute früh auch noch. Als wir jedenfalls unterwegs waren, haben sich die Wolken plötzlich verzogen und es gab blauen Himmel. Ich habe mich dann spontan entschlossen doch noch zu den Halloween Festivities in den Central Park zu fahren. Gesagt, getan. Als ich in der Metro-Station angekommen war, war dort alles voll nass, habe mich noch gewundert. Ich gucke den Ausgang nach draussen hoch, es gießt wieder wie aus Eimern. Ich habe dann auf dem Absatz kehrt gemacht und bin wieder zur Bahn runter und zum Rockefeller Center gefahren. Da bin ich nämlich noch gar nicht gewesen. Und die waren tatsächlich schon dabei die Eisfläche zu machen. Da wird es also sicher bald losgehen. Vom Rockefeller Center aus bin ich dann überall und nirgendwohin und bin echt ewig nur rumgerannt und habe überall geguckt. Überhaupt nicht spektakulär und deshalb komme ich hier auch schon zum Ende. Wink Hoffe, morgen gibt es wieder mehr zu berichten. Bin total kaputt und gehe gleich schlafen. Liebe Grüsse aus New York!

Freitag, Oktober 27, 2006

8. Tag: Dem Sabbath sei Dank!

Jajajaja, ist ja schon gut, ich speicher ja schon!! Wink Ich habs ja verstanden. Wink Ich habe mir nichts dabei gedacht, weil das System beim Blog angeblich jede Minute ne Sicherheitskopie macht. Aber ich habe halt nicht drauf geachtet, dass der Server nicht gefunden wurde. So, egal. Computerfrage ausdiskutiert. Ich schreibe vor. *speichert*

@ Jenny: Schawafel ist auch sowas aus der Richtung Falafel. Aber frag mich nicht, was da drin ist. Schmeckt einfach nur gut. Wink

@ Papa: ja, das war wirklich interessant bei der alten Dame. Die Runde ist übrigens sehr gemischt. Eigentlich aus allen Altersgruppen.
Ja, ich habe bisher nur 4 Fotos eingestellt. Vielleicht pack ich nachher noch welche dazu.

@ Carina: Grüss den Wusel und den kleinen Strampel von mir. Ich bin dann pünktlich zum Baby gucken wieder im Lande. Dann können wir noch mehr Hausfrauen-Bummel auf der Limmer machen. Wink Freu mich schon drauf.

Heute war ein entscheidender Morgen. Es ist das eingetreteten, wovon ich die letzten Tage schon mal gesprochen hatte. Ich war wieder am überlegen, was ich anziehe, welche Jacke. Ich entschloss mich heute mal für den Fleecepulli und bin, obwohl ich von dieser Entscheidung noch nicht so überzeugt war, losgegangen. Ich war keine 3 Häuser an Weg zurück gelegt, da habe ich eine Kehrtwendung gemacht, noch mal hoch in mein Zimmer und die Jacke geholt!!! Ja, die rote Jacke!!! Es war a….kalt!!! Mit dieser Jacke vor die Türe zu treten war toll: so schön kuschelig!!! Und die Kälte war mir egal!! Andererseits habe ich mich heute mehrmals gefragt, was tue ich, wenn es noch kälter wird??? Das ist ja grad mal der Anfang derzeit!! Ich habe mir sagen lassen, dass es hier wirklich arschkalt werden kann, und das sei auch gar nicht lustig. Als Anfang des Jahres die Schneestürme hier waren, das sei unglaublich kalt gewesen. (Es war sogar 2 Tage kein arbeiten möglich, weil alles dicht war. Es war unmöglich zur Arbeit zu kommen!!) Naja, ich muss es auf mich zukommen lassen. Notfalls muss ich mir noch ne richtig dicke Jacke kaufen. Geht dann nicht anders. Mal abwarten. Bin gespannt auf den Winter. Morgen soll es aber wohl noch mal warm werden, allerdings mit Regen.
Jetzt aber wieder zum roten Faden. Wink Um 9 Uhr ging wieder arbeiten los und normalerweise bis 17 Uhr. Aber da Samstags Sabbath ist, ist freitags schon eher Schluss. Mein Glück. *grins* Arbeiten war heute richtig super-klasse! Miriam (sie ist für die Photographical Collection zuständig!) hat mir heute gezeigt, wie man Bilder katalogisiert und das habe ich dann den ganzen Tag gemacht. Ich freu mich riesig, dass ich endlich was mit Photos machen kann!! Aber grad der Mix daraus und der allgemeinen Archivarbeit gefällt mir total gut. Die erste Woche hat jedenfalls Spass gemacht und ich hoffe es bleibt so. Wink Heute war dann auch schon um 14 Uhr Schluss und dann sind Valentina und ich erstmal in das Food Department gegangen und haben uns dort was zu essen geholt. *yummy* Danach sind wir den Broadway runter, durch Greenwich Village, Soho, Chinatown und Little Italy. Alles per pedes. Und wenn ihr mal auf eine Karte guckt, dann könnt ihr sehen, dass das ganz viel Rennerei ist. Ich habe auch keinen blassen Dunst wieviel km das waren. So gegen 19 Uhr hat es dann angefangen zu regnen und wir sind dann mit der Metro zum Times Square gefahren. Dort haben wir noch ein bissel rumgeschaut, weil wir aber irgendwann keine Lust mehr auf laufen hatten sind, wollten wir uns irgendwo reinsetzen und sind im Planet Hollywood gelandet. Das war richtig super-klasse dort!! Voll gemütlich und das Essen war auch voll lecker! Ich hatte Chicken Caesar Salad. Absolut lecker!! Hat sich wirklich gelohnt! Ist auch ne gute Atmosphäre dort, überall sind irgendwelche Stücke aus berühmten Filmen ausgestellt. Sogar das Kleid, was Kate Winslet beim Untergang der Titanic angehabt hatte!! Ich wusste das ja gar nicht, bis Valentina irgendwann ganz verblüfft meinte: Das ist das Kleid! Ich so: wie? Welches Kleid? Sie: Na. DAS Kleid!! *lol* Sie hat mich dann aufgeklärt. Das soll auch einer ahnen! *schmunzel* Ich hätte den Film mal richtig gucken sollen, dann hätte ich das vielleicht auch besser gekannt. Die machen auch ganz lustige Sachen dort im PH. Es gab da auch diverse Geburtstagskinder. Zu denen sind dann einige aus dem Service hin und haben denen ein Ständchen gemacht. Es gab einen Kuchen oder andere Süssspeise mit ner Kerze drauf. Die Kerze musste ausgepustet werden und diese ganze Geburtstagsüberraschungsaktion wurde gefilmt und dann auf allen Bildschirmen (gibt der Unmengen von, bestimmt so 20-30) abgespielt, so dass alle Gäste das sehen konnten. Die wurden auch mehrmals wieder zwischen den Musikvideos eingespielt. Jaja, da hat sich der Silvester Stallone schon was feines einfallen lassen. Jedenfalls haben wir uns dort ne ganze Weile aufgehalten und hatten einen tollen Abend. Damit haben wir diesen Tag auch ausklingen lassen. Bin ungefähr seit 22.30 Uhr wieder im Hostel. Hier ist es jetzt 00:15 Uhr.

Heute habe ich richtig viel gesehen. Vor allem das Laufen durch die verschiedenen Viertel war total interessant. Wobei es in Chinatown endlos viele Ramschläden gibt, die eigentlich alle das gleiche im Sortiment haben. Ebenso auf der Canal Street, die wir entlang sind. Ich glaube, die Verkäufer kaufen alle beim gleich Händler, die Angebote varieren nicht wirklich viel. Und wisst ihr was? Unglaublich aber wahr: es ist hier total schwierig schöne Ansichtskarten zu finden!! Ich habe heute zum ersten Mal einige richtig tolle gekauft. Es gibt hier natürlich ein grosses Angebot, aber die meisten sind echt fotografisch und druckmäßig totaler Schrott. Und wenn Du dann siehst: 20 Stück für 1 Dollar, dann könnt ihr euch sicher vorstellen, was das für hässliche Dinger sind. Das war echt das billigste, was ich bisher entdeckt habe.

Daddy, Du brauchst Dir übrigens keine Sorgen machen, ich werde mir schon auch noch ein bissel Kultur reinziehen. Ich habe ja auch schon erzählt, dass ich umsonst in die Museen komme und das will ich dann ja auch nutzen. Und das mit dem Shopping ist gar nicht so schlimm, wie es immer klingt, weil ich ja bisher eigentlich noch nichts gekauft habe. Irgendwie guck ich die meiste Zeit nur, wenn ich dann mal in den Geschäften unterwegs bin. Ohoh, ich sollte mal überdenken, was ich euch hier alle so schreibe. Ich bin ja wie ein offenes Buch. Hoffe, das wird nicht gegen mich verwendet irgendwann Wink. Sonntag geht es jedenfalls erstmal zu Brighton Beach in Brooklyn. Darauf freue ich mich schon. Wobei das dort am Wasser richtig kalt werden könnte. Mal schauen.

Morgen wollte ich eigentlich zu einem Halloween-Einstimmungsfestival im Central Park, aber es soll wohl morgen den ganzen Tag regnen und dann ist das ziemlich unlustig, zumal ich ja schön fotografieren wollte. Ich werde mal den morgigen Tag abwarten, vielleicht ist das ja doch noch machbar. Am 31. ist hier übrigens auch ne Halloween-Parade, darauf freu ich mich noch viel mehr. Ich hoffe nur, dass es dann trocken ist. Das wäre zu schade, wenn nicht. Drückt mir die Daumen.

So, ich glaub ich schnack heute viel wildes Zeug. Ich denke, ich sollte mal zum Ende kommen. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!

Alles Liebe vom Big Apple

Eure Kiki Wink

Kommentare zu den Fotos

So, jetzt gibt es endlich auch ein paar mehr Fotos. Leider kann ich hier insgesamt nur 10 Fotos speichern.

Ich wollte euch an dieser Stelle aber eigentlich nur noch kurz etwas zu den Fotos sagen.
Das New York Foto ist vom Empire State Building aus entstanden. Die Washington-Brücke, die ihr dort sehen könnte ist nicht weit von meiner Unterkunft hier entfernt. War aber selbst noch nicht dort. Wenn man die überquert ist man in New Jersey. Wink

Ausserdem habe ich euch noch ein Foto vom Center of Jewish History beigepackt. Damit ihr mal sehen könnt, wo ich arbeite. Wink

Alles Liebe
Kirsten Smile

Donnerstag, Oktober 26, 2006

7. Tag: Aus meinem Leben in New York

Meine Lieben,

bevor ich jetzt von heute berichte, will ich kurz erinnern, dass ihr nicht dieses als erstes lest, sondern dass ihr den Bericht vom 5. Tag vorzieht, damit es in chronologischer Reihenfolge bleibt.

Soviel dazu. Wie war mein heutiger Tag?! Heute früh war ich richtig zeitig dran. Ich musste mich hier wieder ganz leise fertig machen, da aber derzeit niemand im Dorm schläft, habe ich meine Brote dort gegessen und mir nebenbei angeschaut, was draussen auf der Strasse so alles passiert. Das Licht war heute morgen auch irgendwie voll schön. Und es ist interessant die Strassen aufwachen zu sehen.
Ich überlege derzeit jeden Morgen, ob es noch einmal geht, die Daunenweste anzuziehen oder ob ich schon in meine tolle knallrote und warme Puma-Daunenjacke schlüpfen kann/darf/muss. Bisher bliebs immer bei der Weste, aber ich denke es dauert nicht mehr lange, dann wird die zu kalt. Gegen 8 Uhr bin ich dann los und war dann eine von vielen, die sich in der U-Bahn drängelt. Wenn man da so sitzt, kann man wirklich die unterschiedlichsten Menschen beobachten, wie in ganz New York. Das ist irgendwie voll toll! Das ist hier echt ein Leben und Leben lassen. Die Menschen sind hier so multikulti, dass man gar nicht festlegen oder sagen kann, wer eigentlich New Yorker ist und wer nicht. (Nagut, die Touris erkennt man an daran, dass die abwarten bis die Ampel auf „gehen“ schaltet! *grins*)
Ist jedenfalls jeden Tag wieder ein Erlebnis hier. Wobei ich schon sagen muss, dass es morgens wenn ich verschlafen in der Bahn sitze, egal ist, wo ich bin. Ich bin dann auf dem Weg zur Arbeit. Dass ich dann in New York bin, ist dann erstmal zweitrangig. Damit will ich sagen, dass ich mich gar nicht als Tourist fühle. Und morgens eben halt besonders nicht.

Ich war dann heute schon um 8.45 Uhr im LBI, aber es war da erst nur Judy da. Die ist aus Israel, wohnt aber die längste Zeit ihres Lebens in den USA. Sie ist für jiddische und hebräische Text der Ansprechpartner. Wenn man was wissen muss, dann geht man zu ihr und sie dolmetscht. (habe ich bisher aber noch nicht in Anspruch nehmen müssen). Bin dann mit ihr ins Gespräch gekommen und wir haben ein Weilchen geschnackt. Das war richtig nett.
Danach habe ich mich an meine Arbeit gemacht und es sind immer mehr Leute eingetrudelt. Ich habe das übliche gemacht und dann noch die gestrige Aufgabe beendet. Danach bin ich mit Michael unten in die Sicherheitsbüros und wir haben den LBI-Ausweis für mich besorgt. Michael hatte mich schon vorgewarnt, dass der Typ seinen Job ganz genau nimmt und dass der mir alles detailliert erklären wird. Und so war es dann auch. Ich habe gesagt bekommen, was ich mache, wenn ich was merkwürdiges sehe, wenn ich auffällige Typen im Hause sehe, was ich bei dicken und leichten Qualm mache, was bei Feueralarm. Wie ich prüfe, welche Tür ich dann nehmen muss. Was ich bei einer Evakuierung mache, etc. pp. Ein minutenlanger Vortrag im amerikanischen Stil. *hihi* War irgendwie lustig! Wink Jedenfalls bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Praktikantenausweises und das Ding ist echt Gold wert! Unglaublich, aber wahr: ich komme mit diesem Ausweis in ALLE Museen von New York rein – FOR FREE!!!! Das ist echt super-klasse!! Ich bin ja eigentlich gar nicht der Museumsgänger, aber so kann ich in alle Museen reingehen und wenn’s mir nicht gefällt, dann ärger ich mich nicht, weil ich $ 20 Eintritt zahlen musste. Das ist echt mal ne tolle Sache. Und das gute ist ja: ich kann auch noch Leute auf die Karte mitnehmen. SmileBin voll begeistert!

In der Mittagspause bin ich dann mit Valentina ein bissel um die Blocks spaziert und ich hab mir im „Food Department“ was zu essen geholt. Den Laden habe ich heute entdeckt. Da gibt es viele tolle Sachen zu futtern und unter anderem ewig langes Essensbüffet, wo Du dir dein Essen zusammenstellen kannst. Es gibt zig Salate, warmes und kaltes Essen, Nudeln, Reis, Sushi, Obst, Gemüse, … etc. Bezahlt wird nachher nachher nach Gewicht der Speisen. Total super, weil Du wirklich alles probieren kannst. Da werde ich sicher noch öfter hingehen. Ist viel leckerer als Burger und gesünder sicher auch. Und eben abwechslungsreich. Das Essen habe ich mir dann mitgenommen ins LBI und weil noch Zeit war, habe ich das dann noch in der Küche in Ruhe gegessen.
Den Nachmittag habe ich die meiste Zeit in einem Buch gelesen, was Viola mir zum Einlesen gegeben hatte, „Archival Management and Care“. Ansonsten war es heute nicht sehr spektakulär bei der Arbeit.
Danach bin ich dann gleich heimwärts gefahren und mit nem Abstecher zum Postamt (endlich mal!! Wink ) war ich dann um 18.15 Uhr wieder im Hostel. Habe dann erst mit meinem Bruderherz Simon geschnackt und mit meinem allerliebsten Schatz . War super mit euch zu plaudern!!
Tja, und die letzten drei Stunden habe ich nichts anderes gemacht ausser meinen Blog-Rückstand aufzuholen und … TADA… ich bin wieder auf dem neuesten Stand!! Juhu!!

Freu mich schon aufs WE, was sogar morgen schon ganz früh beginnt, weil wir schon um 14 Uhr gehen können. Und jetzt dürft ihr mal raten, wie der Plan für morgen ist?! *grins* Shopping-Verabredung mit Valentina!! *hihi* Tjaja, ihr müsst ja denken, ich tu nichts anderes ausser arbeiten und shoppen. Naja, bin halt in NY, da gehört das dazu. Smile Und ist halt auch ne schnelle Möglichkeit, nach der Arbeit noch was zu unternehmen, weil das LBI ja direkt an der 5th Avenue ist. Aber meistens gucken wir auch nur. Und sollte ich mal wieder was schönes kaufen, dann werde ich euch sicher berichten.
Für das WE haben wir uns auch schon was besonderes vorgenommen: wir wollen am Sonntag nach Brighton Beach in Brooklyn. Bin schon gespannt drauf, ihr sicher auch.

Nun gut, das wäre es dann heute erstmal von mir und würde mir an dieser Stelle wünschen, dass ich auch mal von den Leuten ne kleine Nachricht kriegen, die hier immer fleissig lesen, aber noch nichts geschrieben haben. Fände es schön zu wissen, wer hier eigentlich so alles regelmäßig liest. Ach ja, und wenn einer von euch Fragen hat, dann fragt nur was ihr schon die ganze Zeit wissen wollt. Ich nehme es gerne im nächsten Bericht mit auf.

Hoffe ich habe euch den (Arbeits-)Tag versüsst, freu mich auf eure Nachrichten! Smile

Alles, alles Liebe aus der Stadt, die niemals schläft

Eure Kirsten Smile

Mittwoch, Oktober 25, 2006

6. Tag: Stammtisch

Juhuuuuu!! Da bin ich wieder!! Ihr musstet ja jetzt zwei ganze Tage auf meine Berichte warten und da will ich jetzt aber gucken, dass ich Euch den morgigen Tag wieder versüsse. Wink Einige von euch können es ja immer förmlich kaum abwarten. Das freut mich!!

So, wie war mein gestriger Tag?! Lasst mich mal grad überlegen. In der Nacht auf gestern ist noch was aussergewöhnliches passiert. Ich war grade eingeschlafen, da werde ich wieder von Schlüsseldrehen geweckt. Sollten wohl wieder neue in den Dorm einziehen. Pustekuchen!!! Eine Sekunde später wird hier bei mir an der Zimmertür der Schloss gedreht und plötzlich steht der Typ vom Hostel mit zwei Mädels hier bei mir im Zimmer!! *hmpf* Ich habe dann ganz schlaftrunken meine Sachen von dem Sofa geräumt. Eigentlich räume ich das ja immer leer, wenn ich morgens gehe, aber ich dachte mir: ach, das kannste morgen noch machen, wird schon keiner mehr kommen zu dieser späten Zeit. Naja, falsch gedacht. Jedenfalls mussten die dann noch das Sofa umbauen zum Bett und dann hat sich das Mädel noch schnell bettfertig gemacht und dann konnte auch ich endlich weiterschlafen. Die heisst übrigens Aksa und ist eine Japanerin aus Paris. Die Freundin von ihr ist denke ich unten irgendwo untergebracht. Gestern morgen musste ich dann ja ein bissel leiser sein als sonst, weil ich die ja nicht wecken wollte. Aber ich glaube, dadurch dass ich ständig rein und raus bin, konnte sie sicher nicht entspannt schlafen. Naja, kann ich auch nicht ändern.

Bei der Arbeit hatte ich dann erstmal wieder Dokumente, die wieder zurück ins Archiv mussten, wie eigentlich bisher jeden Tag. Das und das raussuchen von Dokumenten wird eh eine meiner täglichen Aufgaben sein. Desweiteren hatte ich gestern noch eine Referenzanfrage, d.h. es ist eine email reingekommen mit Fragen zu einem bestimmten Themenbereich. Ich musste dann die Dokumente aus dem Archiv suchen und dann alles durchforsten und die Fragen beantworten. Das macht auch eigentlich Spass, weil man in den ganzen Dokumenten logischerweise auch lesen muss und das ist auch teilweise echt interessant. Damit war ich dann auch fast den ganzen Tag beschäftigt und habe eigentlich nichts anderes gemacht. Den Vormittag kam Michael dann noch rum und hat gefragt, ob wir irgendwas zu essen wollen, es würde was aus der Upper East Side bestellt werden. Habe mir dann auch was ausgewählt, Schawafel, und als das dann kam haben wir dann alle zusammen in der Küche gesessen und gegessen. Das war total klasse, weil dann geschnackt wird und die interessieren sich auch wie schon öfter berichtet für die Praktikanten. Und da wurde ich dann auch nach Alaska gefragt und ich habe ein bisschen mit denen darüber gesprochen. Achso, ich habe ja noch gar nicht erzählt, dass Viola meinen Lebenslauf einmal an alle geschickt hat. Das finde ich eigentlich total klasse, weil somit wissen die Leute schon ein bissel was von Dir und sie erkundigen sich auch danach. Als dann um 17 Uhr Feierabend war, bin ich noch mit Valentina bummeln gegangen. Mal wieder. *grins* Aber das war u. a. auch deshalb, weil wir später noch mit den beiden Gedenkdienern (erklär ich gleich noch genauer) zum Stammtisch verabredet waren. Aber erstmal sind wir die Einkaufsmeilen entlang gelaufen und sind in zahlreiche Geschäfte rein, wobei nur eins ein bisschen an mir verdient hat. Wir haben aber auch schon eins unserer Lieblingsgeschäfte auserkoren, Victoria´s Secret. Davon hatte ich ja auch schon mal erzählt. Das ist aber auch einfach zu klasse. Und wir wollen auch unbedingt bald mit so´ner tollen pinken Tüte da raus kommen. Der Laden ist einfach super-klasse und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich da schwach werde. *grins* Alle Frauen rennen hier mit diesen Taschen rum. Unglaublich. Ist aber auch einfach toll der Laden.

Nachdem wir gestern also noch einmal erfolgreich widerstanden hatten, sind wir dann in Richtung Metro gegangen und zur Upper Eastside gefahren, wo wir mit Thomas, einem der Gedenkdiener aus Österreich verabredet waren. Seine Eltern waren auch noch mit dabei und er wollte uns mit zu einem Stammtisch der deutschen Immigranten nehmen. Dazu muss man sagen, dass der Stammtisch 1939 gegründet wurde und bis heute weiter besteht. Früher hat sich der Stammtisch jeden Mittwoch in einem Hinterzimmer einer Kneipe getroffen, weil es damals verpönt war, Deutsch zu sprechen. Dieses Treffen hat sich über die vielen Jahrzehnte erhalten und nun findet es bereits seit 15 Jahren bei einer wirklichen sehr alten Dame daheim statt. Der Portier von dem Haus kennt das schon, dass Mittwochs immer ganz viele Leute zu der Gaby Glückselig wollen. Wobei es gestern mit 17 Leuten wohl schon sehr voll war. Aber wenn man bedenkt, dass die alte Dame, die auch bestimmt weit über 80 ist und nicht mehr gehen kann, dann ist dann schon viel Gesellschaft jede Woche. Jedenfalls ist das ein gemütliches Beieinandersitzen mit Wein und kleinen Häppchen in einer urigen New Yorker Wohnung. Die Leute, die zum ersten Mal da waren mussten sich dann auch vorstellen, wo sie herkommen und was sie machen und so.
Die beiden Gedenkdiener (sind u.a. auch Cousins) sind ja auch aus Österreich und deren Familiengeschichte ist auch voll interessant. Jedenfalls hatte Thomas ja seine Eltern dabei und da hat der Vater auch die Geschichte erzählt. Jetzt ist es so, dass die beiden Jungs anstatt Zivildienst, den Zivilersatzdienst machen, und das nennt sich eben Gedenkdiener. Der Grossvater hatte seine Geschichte in einem Buch verfasst und die beiden Jungs arbeiten jetzt im Rahmen des Gedenkdienstes die Familiengeschichte auf und forschen darin. Und das ist die Arbeit, die sie beim LBI machen. Der Vater von Thomas ist auch in New York geboren. Weitere Cousins haben auch schon solche Dienste gemacht und einer forscht derzeit in Jerusalem an der Familiengeschichte. Also ganz spannende Sache. Und aufgrund dieser ganzen Sachen gehen die halt auch zu diesem Stammtisch. Das ist auch wirklich ganz nett und ich denke, ich werde da auch noch mal hingehen. Mal schauen. Auf jeden Fall kann da kommen wer will und die Gaby weiss nie, wieviele und wer alles kommt. Ist jedes Mal ne neue Überraschung. So gegen 00.30 Uhr war ich dann gestern wieder zu Hause.

Dienstag, Oktober 24, 2006

5. Tag: Praktikanten sind auch Menschen ;)

Hallo, ihr Lieben!!

Ihr seid mal wieder am schlummern, während ich für Euch die nächste Lektüre verfasse, damit ihr vielleicht sogar schon vor der Arbeit was zum lesen habt. Wink

Hier ist es jetzt 19.30 Uhr und bin sogar schon daheim. Meistens bin ich ja sonst noch unterwegs, aber da ich vorhin mit meinem herzallerliebsten Schatz geskypt hatte, war ich heute schon eher zu Hause. Ist auch echt immer schwierig eine gemeinsame Gesprächszeit zu finden. Aber Skype läuft ja echt bombastisch gut. Wir sind total begeistert!! Wink

Aber nun zu meinem Tag. Habe ich eigentlich schon erzählt, dass ich glaub nen ziemlichen Jetlag hatte? Ich konnte die letzten Tage überhaupt nicht gut schlafen und jetzt dämmert mir auch, dass durch den Jetlag wohl auch die Kopfschmerzen am ersten Tag kamen. Naja, jedenfalls war die letzte Nacht, die erste, wo ich mal gut geschlafen habe und dann sogar gleich 6 Stunden am Stück. Bin fast vom Wecker geweckt worden. Und als ich dann, mal ausnahmsweise schlaftrunken, ins Bad getapert bin (sonst war ich immer schon hellwach, wenn ich die Augen geöffnet hatte), und duschen wollte, hing der Vorhang irgendwie noch tiefer in der Wanne als sonst immer. So nen halben Meter bestimmt. Total nervig. Ich wollte das dann jedenfalls richten und mit einem lauten Poltern ist dann die ganze Duschstange runtergekommen. Nach drei weiteren Versuchen habe ich es aufgegeben. Ich habe alles was nach Duschwasserspritzschutz aussah aus der Wanne geworfen und so geduscht. Was nicht grade beglückend für die Besitzer dieses Bades werden könnte, wenn dann nachher das halbe Bad geflutet wird. (und das ist gut möglich, da der Duschkopf an der Wand fest installiert ist und munter rumspritzen kann wie es will!) Das war mir dann auch egal. Nach einer Dusche mit dieser herrlich duftenden Erdbeer-Haarshampoo, dass ich gestern erstanden hatte, habe ich mich dann wieder aufgemuntert. Leider war ich trotzdem heute ein bissel spät dran und konnte nicht mehr frühstücken, weil ich ja pünktlich kommen wollte. Unten wollte ich dann noch schnell im Office wegen der Dusche Bescheid sagen, aber wie meistens war da niemand. Egal, ich musste los. In der Metro ist mir dann natürlich mein A-Express Train direkt vor der Nase weggefahren und ich musste auf den nächsten warten. Der kam dann auch ziemlich schnell. Ich stand dann dort ziemlich eingefercht drin, habe aber immer drauf geachtet, wo die Bahn grade ist. 59th Street, ach, da haste ja noch Zeit. 42nd, ach passt schon. 34th, gleich musste raus. 14th, hm, war das grad schon die 14th?! 4th, scheisse, das war vorhin wirklich die 14th. Wink Zum Glück habe ich immer meinen Stadtplan und meinen Metro-plan dabei, sodass schnell geschaut werden kann. Habe das zum Glück schnell gefunden auf dem Plan und es war auch nicht wirklich viel weiter. Aber ich musste mich trotzdem erstmal orientieren. 14th street, da musste hin. dort angekommen: hä? wo ist das LBI??? *Praktikantin heute völlig durch den Wind* Ahhh, das war 14th nur für den Ausstieg! Ich muss ja zur 15th!! In der 15th: Das kann doch nicht wahr sein, wo ist das denn??!! Die Strasse ist auch viel zu breit. ... Ahhhhh. 15 war ja die Hausnummer!! In der 16th habe ich dann endlich das LBI gefunden. Wink Leute, was mich da heute morgen geritten hat, weiss ich auch nicht. Unglaublich!! Könnt Euch jettz auch wieder beruhigen. Wink Habe mir dann noch schnell einen Donut und ne Snapple auf dem Weg geholt und dann gings ins LBI. Wieder gleiche Sicherheitsprozedur und im Archiv angekommen, gings dann auch gleich an die Arbeit. Dokumente und Dokumentenkisten standen als erstes auf meiner Liste, die mussten im Archiv wieder zurück sortiert werden. Ist nicht wirklich super-spannend, aber muss ja gemacht werden und es ist auf alle Fälle interessant um das Archiv kennenzulernen. Unglaublich, was da alles für altes Zeug bei ist!! Alte Briefe von Einstein, Mendelssohn,... und wer weiss ich noch. Habe auch fast den ganzen Vormittag im Archiv zugebracht. Aber das Büro ist direkt neben dem Archiv und dann kommt auch immer mal jemand rein. Und da das Archiv auch nicht irgendwie alt und stinkig ist, sondern ganz modern mit diesen tollen Kurbel-Regal-Systemen. (da stehen mehrere Regale direkt nebeneinander und jedes hat eine Kurbel. Du guckst dann, in welches Du willst und fängst bei dem an zu kurbeln. Dadurch werden alle anderen mit weggekurbelt. Sehr praktisch und geht ganz leicht und schnell!! Liebe Kommillis, gibt es für die Dinger eigentlich einen eigenen Namen?!) Jedenfalls habe ich mich dort heute lange ausgetobt. Zwischendrin hat mir Viola mal einen Call Slip gebracht. Das ist eine Leseranfrage. Ich kriege 3 Ausdrucke der Anfrage und muss im Archiv die entsprechende Dokumentenmappe raussuchen und dann hefte ich ein Expl. des Call Slips an die Box, damit man weiss, was da wann wo rausgenommen wurde. Die anderen beiden bringe ich dann mit dem Dokumenten in einer extra Transportbox runter in den Lesesaal, wo der Wissenschaftler dann Einsicht nehmen kann in das Dokument. Der Lesesaal ist übrigens auch super-scöhn und gar nicht stinkig. Wink Nachdem ich mich wieder über die diversen Fahrstühle nach oben gekämpft hatte, ging es wieder ins Archiv. Ein paar Minuten später kam aber Michael rein und hat gefragt, ob ich mit ihm, Viola und Johannes mitkommen will zum Mittagessen. Klar, das muss man natürlich annehmen!! Und es ist wirklich so erstaunlich hier: man ist nicht nur ein blöder Praktikant, nein, man kann sich auch mit ihm unterhalten und zum Essen mitnehmen ist auch kein Problem. Das kannte ich von meiner ersten Praktikumsstelle ja gar nicht. Das war auch richtig toll. Wir waren im Hollywood Diner und es gab heute auch wieder Burger mit French Fries, bloss bissel andere Variante. Wink Nebenbei wird geschnackt und es war richtig lustig!! Und alle meine lieben Mitpraktikanten, die es waren oder werden wollen: kennt einer von Euch ein Praktikantenbuch? ... *grins* Bis heute war mir das auch noch unbekannt, aber ich habe mir erklären lassen. Jetzt haltet Euch fest!! Das ist ein Buch, damit man die Praktikanten nicht vergisst!! Total cool!!!

Da müssen sich die Praktikanten mit Foto und Geschreibsel verewigen und man kann sich da quasi nach Lust und Laune verewigen. Finde ich super sowas! Hätte nie gedacht, dass es sowas gibt. Tja, sowas erfährt man also in der Mittagspause. Danach ging es dann wieder ins LBI. Und ich sass grad ein paar Minuten wieder an meinem Schreibtisch, da kam Michael rein und hat gefragt, ob wir schon die Cheese Plates und Fresh Fruits in der Küche gesehen haben. Die seien noch von einem Event am Vorabend übrig geblieben und wir könnten uns gerne bedienen. Valentina und ich sind dann auch gleich in die Küche und haben uns dort an den Tisch gesetzt und Früchte gefuttert. Es sind dann auch noch einige andere zu uns gestossen und es wurde geschnackt und gegessen. Irgendwann sind wir dann wieder an die Arbeit zurück. Ich habe mich weiter im Archiv vergnügt und habe nachher noch Kisten beschriften, also eine Aufstellung gemacht, was in den einzelnen Kisten drin ist. Valentina und ich mussten dann auch noch mit Michael in die Bibliothek im 12. Stock um ein Dokument zu suchen. Aber alleine wegen des geilen Ausblicks hat es sich gelohnt dort hochzufahren. Das ging aber relativ schnell, aber leider sind wir nicht fündig geworden. Als wir wieder unten waren, war es auch schon 17 Uhr und Feierabend. Ich bin dann noch mit Viola und Michael in die Metro-Station, weil die mir noch eine Metro-Karte besorgen mussten. Mit der neuen Fahrberechtigung in der Hand bin ich dann schnell nach Hause gefahren, weil ich dann ja wie schon gesagt, mit Stephan geskypt habe. Da er aber ja leider nicht ewig wach bleiben konnte, musste ich mir eine andere Beschäftigung suchen und tada: herausgekommen ist dieses lange Posting für Euch.

So, was gibt’s noch zu berichten? Ich habe die Wohnung hier derzeit immer noch für mich . Das ist zwar schön, aber irgendwie auch einsam. Aber zum Glück seid ihr ja auch noch da. Zwar nicht online, aber durch Eure vielen tollen Nachrichten, fühlt es sich so an, als ob ihr da wärt. Ich wüsste auch nicht, was ich tun würde, wenn ich das nicht hätte. Dann wäre es schon arg langweilig. Ich finde es auch total schön, dass ihr so im regen Kontakt mit mir steht. Das ist voll toll!! Ihr versüsst mir meine Abende!!

Ich muss Euch an dieser Stelle aber auch leider gleich sagen, dass Ihr morgen wohl auf einen ausführlichen Tagesbericht verzichten müsst. Ich gehe nämlich morgen mit Valentina zu einem Praktikantenstammtisch oder sowas und da weiss ich noch nicht, wann ich wieder daheim bin. Ich werde aber schon nachher noch mal kurz online gehen und mich wenigstens mal kurz bei Euch melden. Ein ausführlicher Bericht wird in jedem Fall nachgeliefert. Keine Sorge! Ich will doch nicht meine Stammleser verärgern oder traurig stimmen! Wink

So, da grad die Internetverbindung ganz schlecht ist und ich gar nichts mehr machen kann, ja, ich musste sogar schon noch einen ganzen Teil dieser Nachricht neu schreiben, werde ich mal so langsam off gehen. Hier krieg ich heute nichts mehr zum laufen.

Ich wünsche Euch einen wundervollen Tag oder Abend, je nachdem wann ihr das hier lest! Wink

Alles, alles Liebe aus Manhattan

Eure Kirsten Smile

Montag, Oktober 23, 2006

Computerprobleme

Hallo, ihr Lieben!

Ich wollte Euch nur fix mitteilen, dass ich gestern Computerprobleme hatte und mein Posting nicht gespeichert wurde. Sad Ich werde es Euch aber nachreichen. Ist versprochen. Heute werde ich es wohl aber leider nicht mehr schreiben koennen, gucke aber gerne, ob sich jemand von Euch gemeldet hat! Bin heute abend noch unterwegs.

Alles Liebe vom Big Apple

Kirsten Smile

4. Tag: Excellent first day at work!!

So, meine Lieben!! Der erste Tag beim Leo Baeck Institut liegt hinter mir und was soll ich sagen: es war super!! Smile Aber ich fange mal von vorne an zu erzählen. Ich muss auch noch ein bissel ausholen. Ich bin heute früh mal wieder so gegen 4.45 Uhr wach geworden. Bin das ja inzwischen gewöhnt, dass ich nicht nicht mehr durchschlafe. Jedenfalls war diese schreckliche Horde von Australiern damit beschäftigt ihre Sachen zusammen zu packen um sich auf dem Weg sonst wohin zu machen (von mir aus wo der Pfeffer wächst! Wink). Die haben mich eigentlich die ganzen drei Tage genervt. Nicht, dass ich die oft gesehen habe. Aber wenn die hier waren, waren die nicht zu überhören. Wie halt auch heute früh. So gegen 5.30 waren die dann auch endlich weg und ich lag dann noch bis vielleicht 6.15 wach, weil ich eben nicht mehr einschlafen konnte und dann war ich so genervt, weil ich doch fit sein wollte. Zum Glück musste ich erst um 10 da sein und ich war auch noch mal für ca. 1.5 stunden eingeschlafen. Bin also doch noch zu meinem Schlaf gekommen. Um 9 habe ich mich dann auf den Weg Richtung Downtown gemacht. Ich war extra ein bisschen früher los und weil ich auch etwas zu früh da war, bin ich noch auf die 5th gegangen und habe geschaut, was es dort so für Geschäfte gibt: Esprit direkt ums Ecke, Gap, ... und was weiss ich noch. (Soviel Zeit zum gucken hatte ich dann auch nicht mehr! Wink) Schnell noch was zu trinken und einen cookie geholt und dann gings wieder zum LBI. Konnte es auch eigentlich kaum erwarten. Bin also rein und dann war es ein bissel wie am Flughafen: Sicherheitskontrollen. Ich musste durch so´nen Piepser durch, Tasche und Jacke durch den X-ray und meine kleine Kamera musste ich auch nochmal auspacken. Und die Prozedur läuft jeden Tag so ab. Wink Als nächstes wurde ich an die Anmeldung gebeten und dort habe ich dann einen Visitor-Ausweis gekriegt. Die richtige Karte kriege ich morgen, denke ich, und ich brauche die um dort überhaupt irgendwo reinzukommen. Damit macht man Türen auf und auch im Fahrstuhl macht man sich den Weg frei zu den Etagen. Musste im Aufzug einmal scannen und dann kannste erst den Etagenknopf drücken. Also alles ganz schrecklcih sicher. Wink In der Etage des LBI angekommen habe ich mich auch dort erstmal vorgestellt und ich wurde ins Büro des Archivs gebracht. Die Dame, Viola, mit der ich die ganze Zeit gemailt habe, war heute leider nicht da und ich musste dann auch noch erfahren, dass sie nicht mehr lange dort ist, weil sie einen Job in der Schweiz bekommen hat. Das finde ich voll schade, weil die immer so super-sympathisch in den Emails rüberkam. Naja, gut, kann man nichts machen. Dafür kam Michael. Er kam reingefegt, hat sich vorgestellt und dann hat hat er mit mir eine Tour durch alle Büros gemacht und alles einzeln vorgestellt. Die Leute, die Schränke, die Archivregale,.... quasi alles. *hihi* Er meinte auch gleich: "I will talk, talk, talk, but you don´t have to remember everything! Don´t worry!!" *hihi* Der kleine Rundgang war auch echt super. Er hat mich wirklich jeder einzelnen Person vorgestellt und wenn die grad beschäftigt waren, dann haben wir gewartet. Das war nicht nur so ein kurz hochgucken und kopfnicken oder so, sondern die Leute schienen wirklich interessiert. Ich wurde ganz viel gefragt, z.B. wo ich jetzt wohne, wie lange ich schon da bin, wo ich her komme,... Oh, da fällt mir grad noch was ein. Als Michael gehört hat, wo ich her komme, war er total begeistert!! Er sei bei der Expo schon mal in Hannover gewesen und hätte sonst leider nicht viel gesehen. Aber ne Bank gibt es da. *lol* Und er habe sich mit dem Maskottchen fotografieren lassen. Während dieses Rundgangs hat er das auch gleich nochmal ein paar Leuten erzählt und dann meinte er auch, er müsse das Foto mal raussuchen und mitbringen, das sei total lustig. *lol* Bin ja mal gespannt, ob er das macht. Wink Ein ganz verrückter Typ irgendwie. Aber dabei auch ganz lieb. Die waren eh alle total nett. Und es ist voll merkwürdig, weil da total viele Deutsche arbeiten und dann wirste da auf Deutsch vollgeschnackt. Oder sie können halt auch einfach ein bissel Deutsch. Jedenfalls ist mir das noch ein bissel befremdlich. Ich spreche hier irgendwie zuviel Deutsch. Ich weiss auch nicht. Sollte ja eigentlich nicht so sein, aber was solls. Der Rundgang war jedenfalls klasse und das Gebäude ist eh voll schön. Das sieht von aussen voll klein aus, aber die dahinter liegenden Gebäude gehören noch mit dazu und deshalb gibt es 12 Stockwerke. Leider waren wir nur bis in dem 3. Das LBi ist übrigens im Center for Jewish History drin und da sind diverse andere Institute noch untergebracht. Unter anderem auch noch Museen, eine Bibliothek, ein Lesesaal, etc. Also ziemlich umfangreich. Ich werde Archivarbeit machen und dort hauptsächlich mit der fotografischen Sammlung arbeiten, was natürlich genial ist. Ich bin da echt gespannt drauf. Wink Ausser mir ist da übrigens noch eine andere Praktikantin, Valentina, aus Deutschland. Wir sitzen zusammen in so einem Cubical, also so eine Arbeitsecke wie im Grossraumbüro. Und dann gibt es auch noch zwei Zivis aus Österreich. Ja, Tatsache. Die machen ein Jahr Zivi beim LBI. Machen dann irgendwie Judenforschung. Weiss auch nicht genau. Aber klang auch voll interessant. Meine Arbeitszeiten sind scheinbar auch ganz nett *grins*, von 9-17 Uhr inkl. einer Stunde Mittagspause. Da bin ich heute dann mit Valentina in einen Diner gegangen, den "Malibu Dream". Hatte dort meinen ersten Burger mit Pommes und Salat. War sehr lecker! Und an dieser Stelle spreche ich mich dafür aus, dass man in Deutschland auch einführen sollte, dass man, wenn man essen geht, automatisch ein Glas Wasser gebracht kriegt und während des gesamten Essens wird immer unaufgefordert nachgeschenkt. Und egal wieviel Du trinkst, es ist FOR FREE. Super Sache!! Gut, wir waren also in dem Diner und als Michael uns dann nachher gefragt hat, wo wir essen waren und wir ihm das erzählt haben, war er total begeistert, weil das sein Lieblingsdiner sei und das dort so super schmecke!! *hihi* Haben wir also intuitiv das richtige gewählt! *grins* Nun sollte es dann aber mal an die Arbeit gehen. Wir hatten die Aufgabe bekommen Mikrofilme wieder ins Archiv zu sortieren. Das war auch alles ganz easy und hat Spass gemacht. Hat aber auch nicht wirklich lange gedauert. Danach bin ich dann noch mit einem anderen deutschen Kollegen ins Gespräch gekommen, der immer im Wechsel ein paar Monate in Deutschland und New York ist. Von ihm habe dann auch gleich noch ein paar Tipps zum Leben in New York gekriegt. Er hatte dann noch von einem Outlet Store, Loehmann´s, erzählt, der ganz nah bei ist. Diesen Vorschlag haben Valentina und ich nach der Arbeit gleich in die Tat umgesetzt und sind dort erstmal für zwei Stunden untergetaucht. Wink Rausgekommen bin ich mit einer tollen Hose für 30$. New York - ein Shopping-Paradies!! Yeah!! (wobei ihr mir doch zustimmen müsst, dass für 2 Stunden gucken, ein Teil doch recht human ist Wink) Als wir da wieder raus waren sind wir noch ein bissel weiter die Geschäfte entlang, aber ausser meinem Lieblings-tollen-super-Erdbeerhaarshampoo, nach dem die ganze Bude dann duftet, wenn man sich die Haare gewaschen hat, habe ich eigentlich nichts mehr gekauft. Dann wollte wir am Washington Square Park zur Metro-Station, aber der Park hat dann doch unser Interesse geweckt, weil er im grossen Rahmen beleuchtet war und Kamerateams dort rumrannten und alles abgespeert war. Jedenfalls sind wir dort rumgeirrt und haben diese blöde Station gesucht. Und eigentlich wollte ich auch noch wissen, was die da eigentlich drehen, aber ich habe mich auch nicht getraut zu fragen. Also bleib ich unwissend, was das angeht. Wink Was aber sicher auch nicht so schlimm ist. Nach ewiger Rennerei haben wir dann endlich die Station gefunden und es ging endlich auf nach Hause. 21.30 Uhr war ich hier. Ich war echt froh, als ich endlich meine Schuhe loswerden konnte und ich habe mich riesig darauf gefreut, zu sehen, ob ihr mir geschrieben hat. *freu* Und habt ihr ja auch. Smile Jetzt sitz ich hier mit platt gelaufenen Füssen, denke an Euch, freu mich schon gleich aufs schlafen und ich hoffe, ihr träumt recht süss. Es ist jetzt 23.21 Uhr, auch bald für mich Schlafenszeit.

Für meine lieben Leser

Es macht mir wirklich Freude euch zu berichten, was ich hier so erlebe. So kann ich meine Erlebnisse mit euch teilen und wir bleiben in Kontakt. Das ist mir ja auch ganz wichtig. Ausserdem vergesse ich sonst sicher das meiste und dann erfahrt ihr nachher nur Bruchteile von den fast 4 Monaten. Das wäre ja schade drum.
Ich kann euch natürlich nicht versprechen, dass ich wirklich jeden Tag etwas schreibe, aber ich habe es mir fest vorgenommen und werde mein bestes geben. Und wenn es dann vielleicht mal nur ein paar kleine Zeilen sind.
Wenn ich aber weiterhin so tolles Feedback kriege wie heute und ich so viele liebe Kommentare von euch kriege, dann motiviert mich das auch total euch zu schreiben. Dann weiss ich ja, dass ihr auch Spass an meinen Erzählungen habt und ich weiss wofür ich es schreibe. Nicht nur für mich, sondern auch für euch.
Ich denke an euch und freue mich immer, wenn ich heimkomme und es ist eine Nachricht von euch da!! Ihr seid toll! Smile

Alles Liebe vom Big Apple

Kirsten Smile

Sonntag, Oktober 22, 2006

3. Tag: Der grüne Gummibär

Ich mache jetzt grad mal einen Life-Test. Ich habe nämlich Gummibären gekauft. Werde jetzt mal ein grünes testen. *mampf* Hm, ja schmeckt wie früher. Bloss bissel härter. Hoffentlich sind die nicht auch von früher. *zwinker* Ansonsten ist die Bärchen-Tüte hier länglich und sind doppelt so teuer wie bei uns. Aber der Test musste jetzt einfach mal sein. Sind auch noch haltbar, habe grad geguckt. Komme grade nämlich vom Supermarkt und habe mich dort ein bisschen umgesehen, was es so alles gibt. Habe sogar Butter entdeckt. Wenn ich Euch jetzt sage, wie teuer die ist, dann fallt ihr vom Hocker. $2,99 war die günstigste!!!! Unfassbar!! "European Style Butter" Ich gebe dafür doch nicht soviel Kohle aus!! Ein guter Grund ganz auf Butter zu verzichten. Oder noch so´n Schocker: Rittersport. Ich hatte wohl weisslich welche mitgenommen, damit ich hier immer was als Präsent parat habe. $0,89 habe ich bezahlt. Hier wollen die für die gleiche Schokolade $3,39 haben. Das sind geschlagene 2,69 EURO!!! Da fällt mir gar nichts mehr zu ein. *zwinker* Soviel dazu.

Jetzt zu meinem Tag. Heute früh habe ich erstmal ne ganze Weile mit meinen Eltern geschnackt und danach bin ich dann ganz kurzentschlossen doch noch losgezogen. Das war so um 11. Ich bin mit der Metro zur 34th gefahren und dann zur Manhattanmall gegangen. Ich hatte heute nicht so ewig viel Zeit, weil ich noch mit Stephan zum skypen verabredet war. Aber so´n bissel in der Mall gucken war zeitlich gut machbar und auch nicht so anstrengend. Die ist jetzt nicht so super-riesig, aber ganz nett. Da habe ich mich dann ne Weile aufgehalten, habe diverse Sachen anprobiert und mich mal wieder an den Thanksgiving-Karten aufgehalten. (hach, die sind soooo toll! Wink) Danach bin ich dann zu Victoria´s Secret gegangen. Ist euch sicher auch ein Begriff. Meist im Zusammenhang mit Paris Hilton, dass sie dort beim Shoppen gesichtet wurde und dann wird ein Foto gezeigt, wo sie mit ganz vielen pinken Tüten aus dem Laden kommt. Da bin ich jedenfalls rein und wollte mal gucken, was es so alles gibt. Ich hätte ja gedacht, dass das alles schweineteuer ist, aber es hielt sich sogar noch in Grenzen. Ist doch erschwinglich. Und schöne Sachen haben die auch. Gekauft habe ich heute zwar nichts, aber irgendwas nettes werde ich mir wohl doch mal holen, wenn mir was besonders gut gefällt. Wer weiss, vielleicht begegnet mir ja auch die gute Paris mit dieser bellenden Ratte. Wink

Bevor es dann wieder zurück zum Hostel ging, bin ich nochmal zum Postamt, weil ich eigentlich endlich mal Briefmarken kaufen wollte. Ich war auf dem Hinweg schon dort gewesen, aber wie auch da schon, war dort immer noch eine ewig lange Warteschlange. Man, ich will doch nur Briefmarken kaufen und nicht aufs Empire State Building. Wink Habe diesen Einkauf also wieder um einen Tag verschoben. Jetzt flugs nach "Hause" (ist auch manchmal einfach die Beschreibung für den Ort, wo das Bett steht, in dem man derzeit schläft Wink), ich hatte ja noch was tolles vor. *grins* Aufm Weg habe ich mir noch schnell einen gesunden Pasta-Salat im Supermarkt geholt.
Daheim hat dann mein Laptop quasi schon auf mich gewartet und online angekommen, war auch mein Schatz schon da und wir haben eine Stunde geschnackt. Das war ganz super-toll und die Verbindung war auch unglaublich gut bei Skype. Nur ein bissel zeitverzögert. Leider hat uns mein Schleppi nicht erlaubt zu webcamen. Böses Schleppi!!!

Nach dem Skypen bin ich nochmal auf die St. Nicholas Ave. gegangen. Da sind die ganzen Geschäften hier ums Eck. Ich wollte einfach mal gucken, was es hier so alles gibt. Die Gegend, wo ich wohne ist sehr spanisch-geprägt. Hier wohnen viele Immigranten aus der Dominikanischen Republik, von daher ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Dinge in den Geschäften auf spanisch ausgezeichnet sind. Man hört hier auch mehr Spanisch als Englisch. Passt auf, nachher lern ich noch fliessend Spanisch. Das wäre ja mal was. *zwinker* Die meisten Geschäfte sind eher Ramschläden und generell einfach nur billiges Zeug. Also lohnt sich nicht wirklich hier zu gucken. Aber man muss es sich ja wenigstens einmal angeguckt haben. Und ist ja auch wirklich interessant hier mal durchzugehen. Den ersten Abend hatte ich hier schon ein bissel komisches Gefühl, obwohl mir schon gesagt wurde, dass das eigentlich eine sichere Gegend ist. Aber wenn Du da so langgehst und siehst da hauptsächlich Männer und Jungs in Gruppen stehen, coole weite Klamotten an, die kleinen Jungs mit Baseballschlägern, die grösseren mit Auto am Strassenrand, alle Türen weit geöffnet und spanische-sprachige Musik die aus allen Bässen klingt oder auch dröhnt, je nachdem was so bevorzugt wird, dann ist das anfangs schon sehr befremdlich. Aber ich gewöhn mich da immer mehr dran und ich mag die Gegend auch immer ein bisschen mehr. Trotzdem passe ich auf, dass ich meine Kamera nicht grade offen mit mir rumtrage und habe derzeit sowieso oft nur die kleine mit. Zum Glück habe ich ja die Zeit, dass ich nochmal wiederkommen kann, wenn ich ein schönes Motiv entdeckt habe. Das ist auch ein richtig gutes Gefühl, wenn Du weisst: "Hej, Du musst das jetzt nicht sofort fotografieren. Du hast Zeit und suchst Dir einfach mal den perfekten Tag dafür raus." Oder auch beim Einkaufen. Ich kann mir Zeit nehmen und nach tollen Dingen Ausschau halten und Überblick verschaffen. Grade in einer Stadt wie New York ist das sehr von Vorteil. (Ich sollte vielleicht nochmal ein extra Posting zum Thema Shopping machen, dann werden die Männer nicht gezwungen das zu lesen. *grins*)
So, nun muss ich aber mal wieder den Roten Faden aufnehmen. Jedenfalls war ich auf der St. Nicholas Ave. gucken, haben noch ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt gekauft, wie eben auch die Gummibären. Und jetzt bin ich wieder daheim und schreibe euch, während ihr schon selig schlummert. Ich denk an euch.