7. Tag: Aus meinem Leben in New York
Meine Lieben,
bevor ich jetzt von heute berichte, will ich kurz erinnern, dass ihr nicht dieses als erstes lest, sondern dass ihr den Bericht vom 5. Tag vorzieht, damit es in chronologischer Reihenfolge bleibt.
Soviel dazu. Wie war mein heutiger Tag?! Heute früh war ich richtig zeitig dran. Ich musste mich hier wieder ganz leise fertig machen, da aber derzeit niemand im Dorm schläft, habe ich meine Brote dort gegessen und mir nebenbei angeschaut, was draussen auf der Strasse so alles passiert. Das Licht war heute morgen auch irgendwie voll schön. Und es ist interessant die Strassen aufwachen zu sehen.
Ich überlege derzeit jeden Morgen, ob es noch einmal geht, die Daunenweste anzuziehen oder ob ich schon in meine tolle knallrote und warme Puma-Daunenjacke schlüpfen kann/darf/muss. Bisher bliebs immer bei der Weste, aber ich denke es dauert nicht mehr lange, dann wird die zu kalt. Gegen 8 Uhr bin ich dann los und war dann eine von vielen, die sich in der U-Bahn drängelt. Wenn man da so sitzt, kann man wirklich die unterschiedlichsten Menschen beobachten, wie in ganz New York. Das ist irgendwie voll toll! Das ist hier echt ein Leben und Leben lassen. Die Menschen sind hier so multikulti, dass man gar nicht festlegen oder sagen kann, wer eigentlich New Yorker ist und wer nicht. (Nagut, die Touris erkennt man an daran, dass die abwarten bis die Ampel auf „gehen“ schaltet! *grins*)
Ist jedenfalls jeden Tag wieder ein Erlebnis hier. Wobei ich schon sagen muss, dass es morgens wenn ich verschlafen in der Bahn sitze, egal ist, wo ich bin. Ich bin dann auf dem Weg zur Arbeit. Dass ich dann in New York bin, ist dann erstmal zweitrangig. Damit will ich sagen, dass ich mich gar nicht als Tourist fühle. Und morgens eben halt besonders nicht.
Ich war dann heute schon um 8.45 Uhr im LBI, aber es war da erst nur Judy da. Die ist aus Israel, wohnt aber die längste Zeit ihres Lebens in den USA. Sie ist für jiddische und hebräische Text der Ansprechpartner. Wenn man was wissen muss, dann geht man zu ihr und sie dolmetscht. (habe ich bisher aber noch nicht in Anspruch nehmen müssen). Bin dann mit ihr ins Gespräch gekommen und wir haben ein Weilchen geschnackt. Das war richtig nett.
Danach habe ich mich an meine Arbeit gemacht und es sind immer mehr Leute eingetrudelt. Ich habe das übliche gemacht und dann noch die gestrige Aufgabe beendet. Danach bin ich mit Michael unten in die Sicherheitsbüros und wir haben den LBI-Ausweis für mich besorgt. Michael hatte mich schon vorgewarnt, dass der Typ seinen Job ganz genau nimmt und dass der mir alles detailliert erklären wird. Und so war es dann auch. Ich habe gesagt bekommen, was ich mache, wenn ich was merkwürdiges sehe, wenn ich auffällige Typen im Hause sehe, was ich bei dicken und leichten Qualm mache, was bei Feueralarm. Wie ich prüfe, welche Tür ich dann nehmen muss. Was ich bei einer Evakuierung mache, etc. pp. Ein minutenlanger Vortrag im amerikanischen Stil. *hihi* War irgendwie lustig!


In der Mittagspause bin ich dann mit Valentina ein bissel um die Blocks spaziert und ich hab mir im „Food Department“ was zu essen geholt. Den Laden habe ich heute entdeckt. Da gibt es viele tolle Sachen zu futtern und unter anderem ewig langes Essensbüffet, wo Du dir dein Essen zusammenstellen kannst. Es gibt zig Salate, warmes und kaltes Essen, Nudeln, Reis, Sushi, Obst, Gemüse, … etc. Bezahlt wird nachher nachher nach Gewicht der Speisen. Total super, weil Du wirklich alles probieren kannst. Da werde ich sicher noch öfter hingehen. Ist viel leckerer als Burger und gesünder sicher auch. Und eben abwechslungsreich. Das Essen habe ich mir dann mitgenommen ins LBI und weil noch Zeit war, habe ich das dann noch in der Küche in Ruhe gegessen.
Den Nachmittag habe ich die meiste Zeit in einem Buch gelesen, was Viola mir zum Einlesen gegeben hatte, „Archival Management and Care“. Ansonsten war es heute nicht sehr spektakulär bei der Arbeit.
Danach bin ich dann gleich heimwärts gefahren und mit nem Abstecher zum Postamt (endlich mal!!

Tja, und die letzten drei Stunden habe ich nichts anderes gemacht ausser meinen Blog-Rückstand aufzuholen und … TADA… ich bin wieder auf dem neuesten Stand!! Juhu!!
Freu mich schon aufs WE, was sogar morgen schon ganz früh beginnt, weil wir schon um 14 Uhr gehen können. Und jetzt dürft ihr mal raten, wie der Plan für morgen ist?! *grins* Shopping-Verabredung mit Valentina!! *hihi* Tjaja, ihr müsst ja denken, ich tu nichts anderes ausser arbeiten und shoppen. Naja, bin halt in NY, da gehört das dazu.

Für das WE haben wir uns auch schon was besonderes vorgenommen: wir wollen am Sonntag nach Brighton Beach in Brooklyn. Bin schon gespannt drauf, ihr sicher auch.
Nun gut, das wäre es dann heute erstmal von mir und würde mir an dieser Stelle wünschen, dass ich auch mal von den Leuten ne kleine Nachricht kriegen, die hier immer fleissig lesen, aber noch nichts geschrieben haben. Fände es schön zu wissen, wer hier eigentlich so alles regelmäßig liest. Ach ja, und wenn einer von euch Fragen hat, dann fragt nur was ihr schon die ganze Zeit wissen wollt. Ich nehme es gerne im nächsten Bericht mit auf.
Hoffe ich habe euch den (Arbeits-)Tag versüsst, freu mich auf eure Nachrichten!

Alles, alles Liebe aus der Stadt, die niemals schläft
Eure Kirsten

2 Comments:
27 Oct 2006 13:24
Ich schreib ja schon ich schreib ja schon. wir können uns auch mal zum skypen verabreden. am besten nach der hochzeit und meinem junggesellenabschied dann hab ich noch mehr zu erzählen. wenn ich überhaupt zu wort komme, bei deinem redewahn *lach* lg nach NY aus BI (klingt lächerlich ich weiß, ist es auch)
28/10/06 12:31
27 Oct 2006 19:24
Ich hoffe Du machst auch mal Museum statt shopping. z.B. MOMA (Museum of Modern Art) ist sehr berühmt und bestimmt auch interessant.
ganz liebe grüße
dein Papa
28/10/06 12:31
Kommentar veröffentlichen
<< Home