4. Tag: Excellent first day at work!!
So, meine Lieben!! Der erste Tag beim Leo Baeck Institut liegt hinter mir und was soll ich sagen: es war super!!
Aber ich fange mal von vorne an zu erzählen. Ich muss auch noch ein bissel ausholen. Ich bin heute früh mal wieder so gegen 4.45 Uhr wach geworden. Bin das ja inzwischen gewöhnt, dass ich nicht nicht mehr durchschlafe. Jedenfalls war diese schreckliche Horde von Australiern damit beschäftigt ihre Sachen zusammen zu packen um sich auf dem Weg sonst wohin zu machen (von mir aus wo der Pfeffer wächst!
). Die haben mich eigentlich die ganzen drei Tage genervt. Nicht, dass ich die oft gesehen habe. Aber wenn die hier waren, waren die nicht zu überhören. Wie halt auch heute früh. So gegen 5.30 waren die dann auch endlich weg und ich lag dann noch bis vielleicht 6.15 wach, weil ich eben nicht mehr einschlafen konnte und dann war ich so genervt, weil ich doch fit sein wollte. Zum Glück musste ich erst um 10 da sein und ich war auch noch mal für ca. 1.5 stunden eingeschlafen. Bin also doch noch zu meinem Schlaf gekommen. Um 9 habe ich mich dann auf den Weg Richtung Downtown gemacht. Ich war extra ein bisschen früher los und weil ich auch etwas zu früh da war, bin ich noch auf die 5th gegangen und habe geschaut, was es dort so für Geschäfte gibt: Esprit direkt ums Ecke, Gap, ... und was weiss ich noch. (Soviel Zeit zum gucken hatte ich dann auch nicht mehr!
) Schnell noch was zu trinken und einen cookie geholt und dann gings wieder zum LBI. Konnte es auch eigentlich kaum erwarten. Bin also rein und dann war es ein bissel wie am Flughafen: Sicherheitskontrollen. Ich musste durch so´nen Piepser durch, Tasche und Jacke durch den X-ray und meine kleine Kamera musste ich auch nochmal auspacken. Und die Prozedur läuft jeden Tag so ab.
Als nächstes wurde ich an die Anmeldung gebeten und dort habe ich dann einen Visitor-Ausweis gekriegt. Die richtige Karte kriege ich morgen, denke ich, und ich brauche die um dort überhaupt irgendwo reinzukommen. Damit macht man Türen auf und auch im Fahrstuhl macht man sich den Weg frei zu den Etagen. Musste im Aufzug einmal scannen und dann kannste erst den Etagenknopf drücken. Also alles ganz schrecklcih sicher.
In der Etage des LBI angekommen habe ich mich auch dort erstmal vorgestellt und ich wurde ins Büro des Archivs gebracht. Die Dame, Viola, mit der ich die ganze Zeit gemailt habe, war heute leider nicht da und ich musste dann auch noch erfahren, dass sie nicht mehr lange dort ist, weil sie einen Job in der Schweiz bekommen hat. Das finde ich voll schade, weil die immer so super-sympathisch in den Emails rüberkam. Naja, gut, kann man nichts machen. Dafür kam Michael. Er kam reingefegt, hat sich vorgestellt und dann hat hat er mit mir eine Tour durch alle Büros gemacht und alles einzeln vorgestellt. Die Leute, die Schränke, die Archivregale,.... quasi alles. *hihi* Er meinte auch gleich: "I will talk, talk, talk, but you don´t have to remember everything! Don´t worry!!" *hihi* Der kleine Rundgang war auch echt super. Er hat mich wirklich jeder einzelnen Person vorgestellt und wenn die grad beschäftigt waren, dann haben wir gewartet. Das war nicht nur so ein kurz hochgucken und kopfnicken oder so, sondern die Leute schienen wirklich interessiert. Ich wurde ganz viel gefragt, z.B. wo ich jetzt wohne, wie
lange ich schon da bin, wo ich her komme,... Oh, da fällt mir grad noch was ein. Als Michael gehört hat, wo ich her komme, war er total begeistert!! Er sei bei der Expo schon mal in Hannover gewesen und hätte sonst leider nicht viel gesehen. Aber ne Bank gibt es da. *lol* Und er habe sich mit dem Maskottchen fotografieren lassen. Während dieses Rundgangs hat er das auch gleich nochmal ein paar Leuten erzählt und dann meinte er auch, er müsse das Foto mal raussuchen und mitbringen, das sei total lustig. *lol* Bin ja mal gespannt, ob er das macht.
Ein ganz verrückter Typ irgendwie. Aber dabei auch ganz lieb. Die waren eh alle total nett. Und es ist voll merkwürdig, weil da total viele Deutsche arbeiten und dann wirste da auf Deutsch vollgeschnackt. Oder sie können halt auch einfach ein bissel Deutsch. Jedenfalls ist mir das noch ein bissel befremdlich. Ich spreche hier irgendwie zuviel Deutsch. Ich weiss auch nicht. Sollte ja eigentlich nicht so sein, aber was solls. Der Rundgang war jedenfalls klasse und das Gebäude ist eh voll schön. Das sieht von aussen voll klein aus, aber die dahinter liegenden Gebäude gehören noch mit dazu und deshalb gibt es 12 Stockwerke. Leider waren wir nur bis in dem 3. Das LBi ist übrigens im Center for Jewish History drin und da sind diverse andere Institute noch untergebracht. Unter anderem auch noch Museen, eine Bibliothek, ein Lesesaal, etc. Also ziemlich umfangreich. Ich werde Archivarbeit machen und dort hauptsächlich mit der fotografischen Sammlung arbeiten, was natürlich genial ist. Ich bin da echt gespannt drauf.
Ausser mir ist da übrigens noch eine andere Praktikantin, Valentina, aus Deutschland. Wir sitzen zusammen in so einem Cubical, also so eine Arbeitsecke wie im Grossraumbüro. Und dann gibt es auch noch zwei Zivis aus Österreich. Ja, Tatsache. Die machen ein Jahr Zivi beim LBI. Machen dann irgendwie Judenforschung. Weiss auch nicht genau. Aber klang auch voll interessant. Meine Arbeitszeiten sind scheinbar auch ganz nett *grins*, von 9-17 Uhr inkl. einer Stunde Mittagspause. Da bin ich heute dann mit Valentina in einen Diner gegangen, den "Malibu Dream". Hatte dort meinen ersten Burger mit Pommes und Salat. War sehr lecker! Und an dieser Stelle spreche ich mich dafür aus, dass man in Deutschland auch einführen sollte, dass man, wenn man essen geht, automatisch ein Glas Wasser gebracht kriegt und während des gesamten Essens wird immer unaufgefordert nachgeschenkt. Und egal wieviel Du trinkst, es ist FOR FREE. Super Sache!! Gut, wir waren also in dem Diner und als Michael uns dann nachher gefragt hat, wo wir essen waren und wir ihm das erzählt haben, war er total begeistert, weil das sein Lieblingsdiner sei und das dort so super schmecke!! *hihi* Haben wir also intuitiv das richtige gewählt! *grins* Nun sollte es dann aber mal an
die Arbeit gehen. Wir hatten die Aufgabe bekommen Mikrofilme wieder ins Archiv zu sortieren. Das war auch alles ganz easy und hat Spass gemacht. Hat aber auch nicht wirklich lange gedauert. Danach bin ich dann noch mit einem anderen deutschen Kollegen ins Gespräch gekommen, der immer im Wechsel ein paar Monate in Deutschland und New York ist. Von ihm habe dann auch gleich noch ein paar Tipps zum Leben in New York gekriegt. Er hatte dann noch von einem Outlet Store, Loehmann´s, erzählt, der ganz nah bei ist. Diesen Vorschlag haben Valentina und ich nach der Arbeit gleich in die Tat umgesetzt und sind dort erstmal für zwei Stunden untergetaucht.
Rausgekommen bin ich mit einer tollen Hose für 30$. New York - ein Shopping-Paradies!! Yeah!! (wobei ihr mir doch zustimmen müsst, dass für 2 Stunden gucken, ein Teil doch recht human ist
) Als wir da wieder raus waren sind wir noch ein bissel weiter die Geschäfte entlang, aber ausser meinem Lieblings-tollen-super-Erdbeerhaarshampoo, nach dem die ganze Bude dann duftet, wenn man sich die Haare gewaschen hat, habe ich eigentlich nichts mehr gekauft. Dann wollte wir am Washington Square Park zur Metro-Station, aber der Park hat dann doch unser Interesse geweckt, weil er im grossen Rahmen beleuchtet war und Kamerateams dort rumrannten und alles abgespeert war. Jedenfalls sind wir dort rumgeirrt und haben diese blöde Station gesucht. Und eigentlich wollte ich auch noch wissen, was die da eigentlich drehen, aber ich habe mich auch nicht getraut zu fragen. Also bleib ich unwissend, was das angeht.
Was aber sicher auch nicht so schlimm ist. Nach ewiger Rennerei haben wir dann endlich die Station gefunden und es ging endlich auf nach Hause. 21.30 Uhr war ich hier. Ich war echt froh, als ich endlich meine Schuhe loswerden konnte und ich habe mich riesig darauf gefreut, zu sehen, ob ihr mir geschrieben hat. *freu* Und habt ihr ja auch.
Jetzt sitz ich hier mit platt gelaufenen Füssen, denke an Euch, freu mich schon gleich aufs schlafen und ich hoffe, ihr träumt recht süss. Es ist jetzt 23.21 Uhr, auch bald für mich Schlafenszeit.
6 Comments:
24 Oct 2006 07:32
Ich war ja heute schon so neugierig, dass ich noch vor der Arbeit nachsehen musste, ob es was neues von dir gibt. Freue mich, dass du so gut gestartet bist.
ganz liebe grüße
dein papa
28/10/06 12:44
24 Oct 2006 08:18
Na das hört sich doch nach einem tollen Tag an Freut mich echt für dich, dass es dir da so gefällt. Ich glaub, ich wär ganz froh, wenn ich da auch noch andere Deutsche um mich rum hätte *g* Wobei es natürlich den Nachteil hat, dass man weniger Englisch redet. Aber ich würd mir dann nicht so einsam vorkommen Very Happy Wünsche dir noch viel Spaß. Du bist ja scheinbar grad erst ins Bett gegangen, ich fahr gleich schon wieder zur Arbeit
28/10/06 12:45
24 Oct 2006 09:07
machs doch wie die amis und zieh dir für den weg zur arbeit turnschuhe an und erst im büro die schickeren oder nimm dir turnschuhe für den rückweg mit
28/10/06 12:45
24 Oct 2006 23:53
Na, wie heißen die Schränke denn so? *hihi*
Ich will auch einen COOKIE!
28/10/06 12:46
25 Oct 2006 01:17
@ Papa: *hihi* Da hattest Du dann ja Glück, dass ich dann auch tatsächlich schon was geschrieben hatte. Aber das passt ja auch zeitlich. Das ist dann ja quasi oft auch taufrisch, wenn Du es morgens liest. Wünsche Dir noch viel Spass beim Blog lesen und allen anderen auch!
Alles Liebe
Kirsten
28/10/06 12:47
25 Oct 2006 01:19
@ polarbear:
Das hatte ich sogar tatsächlich gemacht, ich hatte mir noch ein paar Schuhe mitgenommen, habe die aber erst während des shoppens irgendwann gewechselt. Ich hatte die schicken Schuhe ja auch immer in das anprobieren mit einbezogen.
28/10/06 12:47
Kommentar veröffentlichen
<< Home