6. Tag: Stammtisch
Juhuuuuu!! Da bin ich wieder!! Ihr musstet ja jetzt zwei ganze Tage auf meine Berichte warten und da will ich jetzt aber gucken, dass ich Euch den morgigen Tag wieder versüsse.

So, wie war mein gestriger Tag?! Lasst mich mal grad überlegen. In der Nacht auf gestern ist noch was aussergewöhnliches passiert. Ich war grade eingeschlafen, da werde ich wieder von Schlüsseldrehen geweckt. Sollten wohl wieder neue in den Dorm einziehen. Pustekuchen!!! Eine Sekunde später wird hier bei mir an der Zimmertür der Schloss gedreht und plötzlich steht der Typ vom Hostel mit zwei Mädels hier bei mir im Zimmer!! *hmpf* Ich habe dann ganz schlaftrunken meine Sachen von dem Sofa geräumt. Eigentlich räume ich das ja immer leer, wenn ich morgens gehe, aber ich dachte mir: ach, das kannste morgen noch machen, wird schon keiner mehr kommen zu dieser späten Zeit. Naja, falsch gedacht. Jedenfalls mussten die dann noch das Sofa umbauen zum Bett und dann hat sich das Mädel noch schnell bettfertig gemacht und dann konnte auch ich endlich weiterschlafen. Die heisst übrigens Aksa und ist eine Japanerin aus Paris. Die Freundin von ihr ist denke ich unten irgendwo untergebracht. Gestern morgen musste ich dann ja ein bissel leiser sein als sonst, weil ich die ja nicht wecken wollte. Aber ich glaube, dadurch dass ich ständig rein und raus bin, konnte sie sicher nicht entspannt schlafen. Naja, kann ich auch nicht ändern.
Bei der Arbeit hatte ich dann erstmal wieder Dokumente, die wieder zurück ins Archiv mussten, wie eigentlich bisher jeden Tag. Das und das raussuchen von Dokumenten wird eh eine meiner täglichen Aufgaben sein. Desweiteren hatte ich gestern noch eine Referenzanfrage, d.h. es ist eine email reingekommen mit Fragen zu einem bestimmten Themenbereich. Ich musste dann die Dokumente aus dem Archiv suchen und dann alles durchforsten und die Fragen beantworten. Das macht auch eigentlich Spass, weil man in den ganzen Dokumenten logischerweise auch lesen muss und das ist auch teilweise echt interessant. Damit war ich dann auch fast den ganzen Tag beschäftigt und habe eigentlich nichts anderes gemacht. Den Vormittag kam Michael dann noch rum und hat gefragt, ob wir irgendwas zu essen wollen, es würde was aus der Upper East Side bestellt werden. Habe mir dann auch was ausgewählt, Schawafel, und als das dann kam haben wir dann alle zusammen in der Küche gesessen und gegessen. Das war total klasse, weil dann geschnackt wird und die interessieren sich auch wie schon öfter berichtet für die Praktikanten. Und da wurde ich dann auch nach Alaska gefragt und ich habe ein bisschen mit denen darüber gesprochen. Achso, ich habe ja noch gar nicht erzählt, dass Viola meinen Lebenslauf einmal an alle geschickt hat. Das finde ich eigentlich total klasse, weil somit wissen die Leute schon ein bissel was von Dir und sie erkundigen sich auch danach. Als dann um 17 Uhr Feierabend war, bin ich noch mit Valentina bummeln gegangen. Mal wieder. *grins* Aber das war u. a. auch deshalb, weil wir später noch mit den beiden Gedenkdienern (erklär ich gleich noch genauer) zum Stammtisch verabredet waren. Aber erstmal sind wir die Einkaufsmeilen entlang gelaufen und sind in zahlreiche Geschäfte rein, wobei nur eins ein bisschen an mir verdient hat. Wir haben aber auch schon eins unserer Lieblingsgeschäfte auserkoren, Victoria´s Secret. Davon hatte ich ja auch schon mal erzählt. Das ist aber auch einfach zu klasse. Und wir wollen auch unbedingt bald mit so´ner tollen pinken Tüte da raus kommen. Der Laden ist einfach super-klasse und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich da schwach werde. *grins* Alle Frauen rennen hier mit diesen Taschen rum. Unglaublich. Ist aber auch einfach toll der Laden.
Nachdem wir gestern also noch einmal erfolgreich widerstanden hatten, sind wir dann in Richtung Metro gegangen und zur Upper Eastside gefahren, wo wir mit Thomas, einem der Gedenkdiener aus Österreich verabredet waren. Seine Eltern waren auch noch mit dabei und er wollte uns mit zu einem Stammtisch der deutschen Immigranten nehmen. Dazu muss man sagen, dass der Stammtisch 1939 gegründet wurde und bis heute weiter besteht. Früher hat sich der Stammtisch jeden Mittwoch in einem Hinterzimmer einer Kneipe getroffen, weil es damals verpönt war, Deutsch zu sprechen. Dieses Treffen hat sich über die vielen Jahrzehnte erhalten und nun findet es bereits seit 15 Jahren bei einer wirklichen sehr alten Dame daheim statt. Der Portier von dem Haus kennt das schon, dass Mittwochs immer ganz viele Leute zu der Gaby Glückselig wollen. Wobei es gestern mit 17 Leuten wohl schon sehr voll war. Aber wenn man bedenkt, dass die alte Dame, die auch bestimmt weit über 80 ist und nicht mehr gehen kann, dann ist dann schon viel Gesellschaft jede Woche. Jedenfalls ist das ein gemütliches Beieinandersitzen mit Wein und kleinen Häppchen in einer urigen New Yorker Wohnung. Die Leute, die zum ersten Mal da waren mussten sich dann auch vorstellen, wo sie herkommen und was sie machen und so.
Die beiden Gedenkdiener (sind u.a. auch Cousins) sind ja auch aus Österreich und deren Familiengeschichte ist auch voll interessant. Jedenfalls hatte Thomas ja seine Eltern dabei und da hat der Vater auch die Geschichte erzählt. Jetzt ist es so, dass die beiden Jungs anstatt Zivildienst, den Zivilersatzdienst machen, und das nennt sich eben Gedenkdiener. Der Grossvater hatte seine Geschichte in einem Buch verfasst und die beiden Jungs arbeiten jetzt im Rahmen des Gedenkdienstes die Familiengeschichte auf und forschen darin. Und das ist die Arbeit, die sie beim LBI machen. Der Vater von Thomas ist auch in New York geboren. Weitere Cousins haben auch schon solche Dienste gemacht und einer forscht derzeit in Jerusalem an der Familiengeschichte. Also ganz spannende Sache. Und aufgrund dieser ganzen Sachen gehen die halt auch zu diesem Stammtisch. Das ist auch wirklich ganz nett und ich denke, ich werde da auch noch mal hingehen. Mal schauen. Auf jeden Fall kann da kommen wer will und die Gaby weiss nie, wieviele und wer alles kommt. Ist jedes Mal ne neue Überraschung. So gegen 00.30 Uhr war ich dann gestern wieder zu Hause.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home